• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Julia Leibetseder

19 Jahre jung (oder doch schon alt?) und aus Linz kommt diese Annenpostjournalistin. Sehr kommunikativ (böse Zungen würden sie sogar als zu kommunikativ bezeichnen, gibt’s denn das überhaupt?!), nagellackfetischistisch (300 Stück sind noch lange nicht genug!), Cupcake-Back-Versessen (wer kann denn da schon widerstehen?) und absolut unsportlich (Sport ist bekanntlich Mord). Seit einem Jahr ist sie Wahlgrazerin, und vorausgesetzt sie hätte einen Orientierungssinn, würde sie schon mehr als nur die Elisabethstraße kennen. Andere Länder und Sprachen faszinieren sie, und so heißt reisen für sie mindestens ein Monat (oder wieso nicht gleich ein Jahr?) an einem Platz zu verharren und das fremde Leben kennenlernen. Nächste Destination: Fünfmal um die Welt bitte!

Ein Bissen kroatischer Kultur

27. März 2014
VIERTEL(ER)LEBEN

Das Annenviertel hat einen neuen Unternehmer. Sein Name: Bekim Shatri. Sein Gewerbe: die Bäckerei und Konditorei der Agramer Art auf der Annenstraße.

Weiterlesen

Willkommen im Land der Aquarianer

13. Dezember 2013
VIERTEL(ER)LEBEN

Wellensittichgezwitscher, tropische Temperaturen und Wassergeblubber. All das erwartet den durch die Tür des Aquarium Graz in der Strauchergasse Tretenden bereits in den

Weiterlesen

Wer steckt hinter JPR13?

4. Oktober 2013
Allgemein

Pünktlich zum Start des neuen Studienjahres übernimmt der neue Jahrgang JPR13 die Redaktion der „Annenpost“. Wir sind die Annenpost Redaktion:  jung, dynamisch

Weiterlesen

Aktuelles

Die Regisseurin Azlea Wriessnig steht in der Bar Beate vor einem Vorhang aus silbernem Lametta. Ihr neues Theaterstück dreht sich um Freund:innenschaft

Theater für die unterschätzte Liebe

15. Juli 2025

Sicher durch das Grazer Nachtleben

15. Juli 2025
Drei junge Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich vor einem dunkelblauen Schild mit dem Logo der FH JOANNEUM. Der Mann links trägt ein lila T-Shirt, der mittlere ein helles Hemd mit Blättermuster, der rechte ein helles Polohemd. Im Hintergrund ist ein Türschild mit der Raumnummer ‚EA11.222‘ zu sehen.

Vom Bruch zur Einigung – ÖH-Vertreter sind eben ,,keine Berufspolitiker:innen”

14. Juli 2025
So grün kann wohnen sein

„So grün kann Wohnen sein“

13. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE