Annenviertel à la carte – Tourismus in 8020

Was geschieht einem Touristen, den es auf das rechte Murufer verschlägt? Die Annenpost wagte den Selbstversuch und bummelte mit Strohhut und Kamera durch den hippen und multikulturellen Westen von Graz.
Was geschieht einem Touristen, den es auf das rechte Murufer verschlägt? Die Annenpost wagte den Selbstversuch und bummelte mit Strohhut und Kamera durch den hippen und multikulturellen Westen von Graz.
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
Superman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben
Balkanpop, Billard und Balgereien: Wer sich in die unscheinbaren Beisln und Cafés des Bezirks Lend wagt, kann einiges erleben. Ein Expeditionsbericht.
Im Café Foyer produziert Christian Dobnik seit zwei Jahren auch seinen eigenen Wermut. “Nice!”, urteilten internationale Tester. Von Mario Sasek
31 Femizide im Vorjahr und bereits ein weiterer Frauenmord im neuen Jahr – Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das
Seit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
Oft wandern Elektrogeräte bereits aufgrund kleinerer Defekte in den Müll. Um dies zu ändern, fördert die Stadt Graz seit Neuestem nun deren Reparatur. Das Annenviertel ist mit einer Vielzahl an Initiativen Zentrum der Grazer Recyclingszene.
Bus statt Bim heißt es zur Zeit für die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 4 nach Reininghaus. Expert*innen müssen erneut Arbeiten an
Das Annenviertel gilt in manchen Kreisen als schmutzig und verdreckt. Einer, der täglich mit dem Besen gegen diesen schlechten Ruf
Der neue RadAktiv-Store und das dazugehörige CaRa – dein Fahrradcafé in der Annenstraße kombinieren Hobby und Genuss und beleben damit die