Traumberuf Feuerwehrfrau

Rund 50.000 Feuerwehrleute sind bei den steirischen Feuerwehren im Dienst. Knapp 2.000 davon sind Frauen. Keine von ihnen ist bei der Grazer Berufsfeuerwehr. Doch warum ist das so?
Rund 50.000 Feuerwehrleute sind bei den steirischen Feuerwehren im Dienst. Knapp 2.000 davon sind Frauen. Keine von ihnen ist bei der Grazer Berufsfeuerwehr. Doch warum ist das so?
2022 absolvierte die Berufsfeuerwehr Graz insgesamt 6000 Einsätze, über ein Fünftel davon waren Tiereinsätze. Doch was macht die Tierrettung genau?
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Etwas abseits vom großen Adventrummel der Grazer Innenstadt liegt das Wonderlend am Mariahilferplatz. Die Veranstalter punkten mit feinem Kulturangebot und distanzieren sich vom „großen Geschäft mit dem Advent“.
Tausende Menschen protestierten am Wochenende bei der Black Lives Matter-Demo in Graz gegen Rassismus und Polizeigewalt.
Zum fünften Mal findet am Samstag der Tag der MigrantInnenvereine statt. Auch Mary Hölbling wird mit ihrem Verein Hope4Africa mit
Was geschieht einem Touristen, den es auf das rechte Murufer verschlägt? Die Annenpost wagte den Selbstversuch und bummelte mit Strohhut
Nicht wegschmeißen, sondern reparieren für mehr Nachhaltigkeit ist das Motto des Repair-Café, das am 10. Oktober erstmals im Gries stattfindet.
Oft wandern Elektrogeräte bereits aufgrund kleinerer Defekte in den Müll. Um dies zu ändern, fördert die Stadt Graz seit Neuestem
Der Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort
„Reparieren statt Wegwerfen“ ist das Motto des Repair Café Teams. Bereits zum 22. Mal wurde in Graz geschraubt, geklebt, gelötet,