Lokale trotzen Corona: Der steinige Weg zurück

Die letzten offenen Lokale schlossen am 17.März. Knapp zwei Monate später kehrt in die Gastronomie im Annenviertel wieder etwas Normalität ein. Das gilt aber nicht für alle.
Die letzten offenen Lokale schlossen am 17.März. Knapp zwei Monate später kehrt in die Gastronomie im Annenviertel wieder etwas Normalität ein. Das gilt aber nicht für alle.
Das Dux Records in der Annenstraße ist einer der beiden letzten Plattenläden in Graz. Im Gegensatz zu anderen hat das Geschäft auch der Digitalisierung standgehalten. Die Betreiber orten in letzter Zeit eine Renaissance der Schallplatte.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Viele sehen Tischfußball-Spielen nur als Spaß. Doch bei der Landesmeisterschaft im Annenviertel ging es ans Eingemachte. Für Männer und Frauen galt es, sich für die Staatsmeisterschaft zu qualifizieren. Die steirischen Damen sind übrigens auch international kaum zu schlagen.
Jeden Mittwoch und Sonntag trifft sich Marina Tabakovic mit ihren Teamkolleg:innen des Tischfußballclubs „Hotshots“ zum Training im Café “Immervoll” am
Bereits zum siebten Mal in Folge war die Grazer Auster Austragungsort der Österreichischen Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen. Wie so
Im BLOC-house fand am Samstag die steirische Landesmeisterschaft im Bouldern statt. Doch nicht nur das, zeitgleich wurde auch die „Housemeisterschaft“
Mit November kommt nach langem Hin und Her das Gastro-Rauchverbot. Auch Shisha-Bars müssen geschlossen werden. Cem Yakut vom Shisha Palace am Griesplatz steht vor einem Schuldenberg. Retten ihn die Höchstrichter?
Das allgemeine Rauchverbot lässt die Wirte im Annenviertel nicht kalt. Manche wittern durch das Verbot sogar neue Chancen, andere fürchten
Seit 4. Dezember 2017 steht fest: Ab 1. Jänner 2019 dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Österreich die Ehe schließen. Heinz Schubert,
Seit einigen Jahren gibt es einen Boom an Shisha-Bars in Österreich. Doch mit dem neuen Tabakgesetz, das im Mai 2018