• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Sophie Aster

Südtirolstämmiges Salzburger Sandwichkind mit perfektionistischer Ader und Sprachenliebe. Faible für's Reisen, Reden und Radeln.

"Sexarbeit ist Arbeit", steht auf einem Schildchen. Ein roter Regenschirm ist daruntergemalt

Das Geschäft mit der Liebe: „Ich bin kein Roboter“

3. Juni 2021
SOZIALES

Sexarbeiterinnen sind beste Freundinnen, Psychologinnen oder einfach Partnerinnen für den Geschlechtsverkehr. Vor allem sind sie aber eines: Menschen. Am internationalen Hurentag am

Weiterlesen
Viele Zettelchen und eine Person, die auf ein solches schreibt

Snapshot-Bar: Lend-Moment statt Getränk

27. Mai 2021
LENDWIRBEL

Nachdem normale Bars vergangene Woche wieder öffnen durften, haben fünf Annenpost-Redakteurinnen am Samstag eine etwas andere Bar aufgemacht: Mit einer mobilen Snapshot-Bar

Weiterlesen
Schwester Elisabeth bei der Jausenausgabe

25 Jahre Marienstüberl: „Liebe steht über dem Gesetz“

24. Dezember 2020
Allgemein/SOZIALES

Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier fällt Corona-bedingt

Weiterlesen
Smartphone mit geöffneter App

Essen retten per App: Too Good To Go

9. Oktober 2020
VIERTEL(ER)LEBEN

Für hungrige Sparfüchse: Die App Too Good To Go gibt übriggebliebenen Schnitzeln, Sandwiches und Co. Tag für Tag eine zweite Chance –

Weiterlesen

Aktuelles

Bohemian Soul Beehive – Ein Ort der Begegnung

5. Juli 2025
Trainer Mag. Gilbert Prilasnig gibt Anweisungen für sein Team

Panthera Graz: Wo Futsal auf soziale Verantwortung trifft

5. Juli 2025
Ein Foto einer Podiumsdiskussion auf einer schwach beleuchteten Bühne. fünf Personen, zwei Moderator:innen und drei Kulturschaffende sitzen in hellen Sesseln auf der Bühne und sprechen. Hinter ihnen befindet sich eine große Leinwand, auf der in weißen Großbuchstaben auf rosa Hintergrund „KULTURKAMPF: UNGARN #RETTUNGSKETTE 2“ steht. Das Publikum ist im Vordergrund zu sehen, hauptsächlich von hinten.

Kulturkampf grenzenlos – der Blick nach Ungarn

3. Juli 2025

Wochen der Inklusion: Barrieren abbauen, Türen öffnen

2. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE