Verschenken statt Verstauben

Jedes Jahr landen in Graz tonnenweise alte Bücher im Müll. Für Beatrix Altendorfer ist das ein absolutes No-Go. In offenen Bücherregalen gibt sie aus- oder ungelesenen Büchern eine neue Heimat.
Jedes Jahr landen in Graz tonnenweise alte Bücher im Müll. Für Beatrix Altendorfer ist das ein absolutes No-Go. In offenen Bücherregalen gibt sie aus- oder ungelesenen Büchern eine neue Heimat.
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Das Offline Retail in der Mariahilferstraße gibt suchtkranken Menschen einen Job und damit auch wieder eine Perspektive in ihrem Leben. Die Werkstätten in der Schönaugasse sind ganz dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben.
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Heute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und
Das re.use in der Annenstraße gibt psychisch beeinträchtigten Menschen neue Perspektiven und versucht, sie wieder „jobfit“ zu machen. In Werkstätten, die ganz dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben sind.
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Im Café Foyer produziert Christian Dobnik seit zwei Jahren auch seinen eigenen Wermut. “Nice!”, urteilten internationale Tester. Von Mario Sasek