Rote Karte für Gewalt im Fußball

Physische und verbale Gewalt haben sich auf den heimischen Fußballplätzen etabliert. Das wollen Thomas Gremsl und Leopold Neuhold so nicht akzeptieren und sagen Gewalt am Fußballplatz den Kampf an.
Physische und verbale Gewalt haben sich auf den heimischen Fußballplätzen etabliert. Das wollen Thomas Gremsl und Leopold Neuhold so nicht akzeptieren und sagen Gewalt am Fußballplatz den Kampf an.
Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Fußballplatz des steirischen Fußballverbands in der Herrgottwiesgasse im Gries wird vom Theater im Bahnhof noch bis einschließlich 10. Juli
Das von der 7. Fakultät der Karl-Franzens-Universität initiierte Projekt „Wissensdurst – Die Wissenschaftsviertelstunde im Pub“, ermöglicht Wissensvermittlung im besonderen Rahmen. Das „Brot und Spiele“ im Annenviertel diente erstmals als Veranstaltungsort. Gegenstand des Vortrages war der Jahrestag der Pogromnacht am 9. November. Doch lässt sich dieses ernste Thema mit dem Ambiente eines Pubs vereinbaren? „Nein,…
Unterbesetzte Stationen, notgedrungene Versetzungen, Pflegekräfte-Import — und keine Hoffnung auf Normalisierung vor 2026: Was motiviert in Zeiten der Krise noch
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Vor über zwei Monaten kamen die ersten ukrainischen Geflüchteten in Graz an. Valeriy Stolyarenko möchte schnellstmöglich in seine Heimat zurück,