Uni ohne Party: Wie geht´s Student*innen im Lockdown?

Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und zu Hause bleiben heißt?
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und zu Hause bleiben heißt?
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Die Corona-Krise stellt auch viele Studierende vor große Herausforderungen. Die Psychologische Studierendenberatung in Graz bietet Beratungen bei allen studentischen und persönlichen Problemen an.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren
Das Viertel rund um die Annenstraße ist auch heuer wieder zur neuen Heimat vieler junger Studierender geworden. Was das Leben für sie hier ausmacht und warum es so viele StudentInnen auf die richtige Mur-Seite zieht.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Gerade junge Kreative fühlen sich wegen der verschiedenen Kulturen und dem bunten Treiben im Annenviertel besonders wohl. Eine von ihnen ist Ruperta S. Die 27-Jährige Studentin, Journalistin und Mediendesignerin wohnt nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Mexiko bereits drei Jahre in der Nähe des Volksgartens. Der Annenpost hat sie einen kleinen Einblick in ihr Zuhause gewährt.…
Der Journalist und Künstler Martin Behr unternimmt seit 2003 fotografische Streifzüge durch die Triestersiedlung, in der er aufgewachsen ist. Zusammen
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Gemeinsam mit Kolleg:innen hat die renommierte Grazer Fotografin Marija Kanizaj einen Nachmittag lang 60-Sekunden-Porträts geschossen. Ein Besuch beim Shooting für
„Glow in the dark“ lautete das Motto der diesjährigen Erasmus-Welcome Party in der Postgarage- und das taten unzählige Studentinnen und Studenten auch, die aus ganz Europa kamen, um gemeinsam ihre Ankunft in Graz zu feiern. Mit Leuchtfarbe und Knicklicht wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Wie jedes Jahr gab ESN, das Erasmus Student Network,…
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand
Im Studentenheim in der Ghegagasse leben viele Austauschstudenten aus aller Welt. Wie gefällt es ihnen im Annenviertel? Wir fragten Matt und Kevin aus den USA und Jaka aus Slowenien. Von Rok Kašpar „Annenviertel?“ Wer mit Austauschstudenten in Graz über das Viertel rund um die Annenstraße spricht, erntet oft nur verständnislose Blicke. „Meinst du die…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Graz ist um ein Studentenwohnheim reicher. Mit dem Start des Wintersemesters 2011/12 bezogen 107 Studierende die neue „Greenbox Mitte“ am Bahnhofgürtel. Die umfassende Sanierung des ehemaligen Büro- bzw. Wohngebäudes der Post und Telekom Austria ist nur eines der Projekte, die das Architekturbüro „Wiehn“ für die Bezirke Lend und Gries plant. „Der Stadtkern rund um den…
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Die Zugangsregelungen für Gemeindewohnungen wurden während der Corona Krise für Besserverdiener ausgeweitet. Welche Auswirkungen hat das auf die Triestersiedlung?