FernLesen: AutorInnen lesen gegen Corona

Die Stadtbibliothek Graz hat beschlossen: Wenn die Menschen nicht mehr in die Bibliotheken kommen können, dann müssen die Bibliotheken und AutorInnen eben zu den Menschen kommen!
Die Stadtbibliothek Graz hat beschlossen: Wenn die Menschen nicht mehr in die Bibliotheken kommen können, dann müssen die Bibliotheken und AutorInnen eben zu den Menschen kommen!
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen
Mit der Omikron-Welle im vergangenen Jänner erreichten die Corona-Infektionszahlen in Österreich eine bisher nie dagewesene Höhe. Für die Angestellten zum
Kost-nix-Laden, Nachbarschaftscafé und – neu – eine „Bibliothek der Dinge“: All das findet sich im „Schwarzen Radieschen“ in der Steinfeldgasse,
Die Annenpost startet ein neues Format: Wir haben bei einem Experten nachgefragt, was der Monat Mai kulturell zu bieten hat. Anton Lederer, Leiter des <rotor> , hat seine persönlichen Kultur-Highlights im Mai präsentiert.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den