Keine Angst vor der „Psychiatrie“ Veröffentlicht am 14. Februar 2017 in SOZIALES von Nikolaus Pichler Peter Hlade, Leiter der Psychiatrie der Barmherzigen Brüder in Eggenberg, über die Behandlung schwieriger Krankheitsbilder, Zwangsmaßnahmen und das Imageproblem seines Fachs. Weiterlesen No comments Facebook Twitter Google Pinterest Was dich vielleicht interessiert Vom Randsport zur anerkannten Disziplin: Cheerleading im Aufstieg Seit dem 7. März ist „Cheerleading und Cheer Performance“ eine offiziell anerkannte Sportart in Österreich. Wir haben mit den Cheerleadern “Klassenerhalt ist das Mindestziel” Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der Neue FH-Mensa: Wird es gut? Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Vom Randsport zur anerkannten Disziplin: Cheerleading im Aufstieg Seit dem 7. März ist „Cheerleading und Cheer Performance“ eine offiziell anerkannte Sportart in Österreich. Wir haben mit den Cheerleadern
“Klassenerhalt ist das Mindestziel” Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der
Neue FH-Mensa: Wird es gut? Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie