Aus dem VinziNest in die eigene Wohnung

Das VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem Jahr – auch ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Josef N.* hat diesen Sprung gewagt.
Das VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem Jahr – auch ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Josef N.* hat diesen Sprung gewagt.
Lorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der
Wie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Ein Gespräch mit Peter Pratl, Obmann der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg, über die Not, die das ganze Jahr über präsent ist und darüber, warum es ein VinziDorf für Frauen braucht.
Die Zahl der Menschen, die sich langfristig in Organisationen ehrenamtlich engagieren, sinkt. Wir schwingen uns auf unsere Räder und begleiten
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Wie die Marienambulanz Randgruppen am Weg zur Impfung unterstützt. Ein Lokalaugenschein.
Nach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie Platz für 50 Wohnungslose.
Friedrich Eckhardt lebt als Pfarrer der evangelischen Christuskirche in Eggenberg offen queer. Und brennt für eine Kirche, in der alle
Im Sommer eröffneten Anastasiia Smoliana und Serhii Terokhin am Grieskai das Café „Guten Morgen“. Wie es das aus der Ukraine
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Vier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf erbitterten Widerstand der Anrainer, daher müssen Obdachlose heuer in Containern schlafen.
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn