Engel im Anflug: Haarschnitt für Heimlose

Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar- und Bartschnitte und stärken so deren Selbstvertrauen.
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar- und Bartschnitte und stärken so deren Selbstvertrauen.
Die Notschlafstellen im Annenviertel sind für Personen da, die dringend Unterschlupf suchen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen stehen ihre Tore täglich
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18
Vier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf
Die Notschlafstellen im Annenviertel sind für Personen da, die dringend Unterschlupf suchen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen stehen ihre Tore täglich 24 Stunden offen. „Zuhause bleiben“ war wochenlang das Gebot ─ auch für Menschen ohne Zuhause. Wie funktionierte das in der Praxis? Was hat sich seit Beginn des Ausnahmezustandes verändert? Die LeiterInnen aus zwei sozialen Einrichtungen…
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Mit der Omikron-Welle im vergangenen Jänner erreichten die Corona-Infektionszahlen in Österreich eine bisher nie dagewesene Höhe. Für die Angestellten zum
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18 Jahren als Sozialarbeiterin verabschiedet sich die 59-jährige heuer in den Ruhestand.
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Vier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf erbitterten Widerstand der Anrainer, daher müssen Obdachlose heuer in Containern schlafen.
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Nicht nur einen vorübergehenden Schlafplatz, sondern auch ein vorübergehendes Zuhause finden Bedürftige im VinziTel, der „Notschlafstelle mit Hotelcharakter“. Im Mai feiert die Eggenberger Einrichtung ihren 15. Geburtstag und sucht bis dahin noch nach Unterstützern.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Anfang Mai eröffnete Tünde Biro in der Karl-Morre-Straße 73 die „Hunde-Bar und Kreativ-Werkstatt“. Damit will die gebürtige Ungarin ihre Interessen
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Bei Minus vier Grad Celsius will niemand unter einer Brücke schlafen. Doch viele Menschen sind mit dieser Realität konfrontiert. Deshalb öffnete die Caritas im November 2013 die erste Winternotschlafstelle in der Keplerstraße 82. Aufgrund des großen Andrangs muss das Angebot weiter ausgebaut werden.
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit
Seit Anfang Dezember kann man in verschiedenen Grazer Gastronomiebetrieben Essensmarken für Obdachlose kaufen. Mit dem BEST FOOD GRILL am Hauptbahnhof nimmt auch ein Betrieb im Annenviertel an dieser Aktion teil.
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Die Notschlafstellen im Annenviertel sind für Personen da, die dringend Unterschlupf suchen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen stehen ihre Tore täglich
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18
Er steht hier fast jeden Tag und bei jedem Wetter, das Leben unter freiem Himmel hat ihn gezeichnet. Seine Habseligkeiten hat er auf einem Rollstuhl zusammengeschnürt. In der Hand hält der obdachlose Mann – sein Name tue nichts zur Sache, meint er – einen Pappbecher, mit ein paar Münzen darin. Die Annenpost bat ihn zu…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
An der Wand hängt ein Franziskuskreuz, stumm starrt Jesus auf den Aufenthaltsraum der Polizeidienststelle Hauptbahnhof herab. Ein großer Kühlschrank brummt, auf dem Tisch in der Mitte steht eine Flasche Maresi, daneben eine halb aufgegessene Torte unter einer Plastikverpackung. Der Fernseher läuft, ein Beamter schaut stehend die Zeit im Bild. Journalisten der Annenpost begleiteten Polizistinnen und…
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet