Bahnhof-Securities: Immer mit der Ruhe

Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Blick in den Alltag der ÖBB-Security-Beamten.
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Blick in den Alltag der ÖBB-Security-Beamten.
Unweit der Grazer Wiener Straße befindet sich das Areal einer ehemaligen Glasfabrik. Auf diesem stellten Behörden Anfang der 1990er Jahre
Touchscreen-Monitore finden in immer mehr Bereichen des Lebens Verwendung. Ob bei Smartphones, bei Geld- und Fahrkartenautomaten oder als Bestell-Kiosk bei
Anfang November beendete die Flüchtlingshilfsaktion Borderless ihre Arbeit am Hauptbahnhof. Nach acht Wochen Akuthilfe konzentriert sich die Freiwilligeninitiative nun auf
Unweit der Grazer Wiener Straße befindet sich das Areal einer ehemaligen Glasfabrik. Auf diesem stellten Behörden Anfang der 1990er Jahre Giftstoffe in Boden und Grundwasser fest. Eine Sanierung der Altlast blieb aber bis heute aus. Die Geschichte eines seit Jahrzehnten verschmutzten Grundstücks.
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Touchscreen-Monitore finden in immer mehr Bereichen des Lebens Verwendung. Ob bei Smartphones, bei Geld- und Fahrkartenautomaten oder als Bestell-Kiosk bei McDonald’s. Gerade auf solchen öffentlichen Touchscreens ist die Belastung mit Bakterien besonders hoch. Die Annenpost hat sich die Hygienesituation am Hauptbahnhof Graz angeschaut.
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Unweit der Grazer Wiener Straße befindet sich das Areal einer ehemaligen Glasfabrik. Auf diesem stellten Behörden Anfang der 1990er Jahre
An der Wand hängt ein Franziskuskreuz, stumm starrt Jesus auf den Aufenthaltsraum der Polizeidienststelle Hauptbahnhof herab. Ein großer Kühlschrank brummt,
An der Wand hängt ein Franziskuskreuz, stumm starrt Jesus auf den Aufenthaltsraum der Polizeidienststelle Hauptbahnhof herab. Ein großer Kühlschrank brummt, auf dem Tisch in der Mitte steht eine Flasche Maresi, daneben eine halb aufgegessene Torte unter einer Plastikverpackung. Der Fernseher läuft, ein Beamter schaut stehend die Zeit im Bild. Journalisten der Annenpost begleiteten Polizistinnen und…
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Straßenbahn sucht sich am Grazer Hauptbahnhof bald einen neuen Weg: Ab 26. November verschwindet sie in der Annenstraße unter der Erde und taucht nach ca. 350 m am Eggenbergergürtel wieder auf. annenpost.at hat sich in Baumontur geworfen und die Bimunterführung schon vorab erkundet. Von Sonja Radkohl Gelbe Gummistiefel mit kniehohen Schäften, dazu Helm…
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen