Neustart für Gewaltprävention

Wer in einer Beziehung gewalttätig und weggewiesen wird, muss seit Kurzem eine Gewaltberatung besuchen. Christian Brickmann vom Verein Neustart erklärt, wie Gewaltprävention in der Praxis funktioniert.
Wer in einer Beziehung gewalttätig und weggewiesen wird, muss seit Kurzem eine Gewaltberatung besuchen. Christian Brickmann vom Verein Neustart erklärt, wie Gewaltprävention in der Praxis funktioniert.
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Seit dem Attentat von Wien im November letzten Jahres sind Deradikalisierungsprogramme stärker in den öffentlichen Diskurs gerückt. Kathrin Koller vom Grazer Neustart-Büro in der Griesgasse über die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft und das neue Projekt Kompass.
Wer in einer Beziehung gewalttätig und weggewiesen wird, muss seit Kurzem eine Gewaltberatung besuchen. Christian Brickmann vom Verein Neustart erklärt,
Am Wochenende öffneten sich die Tore der Justizanstalt Graz-Karlau und boten einen Blick hinter den Stacheldrahtzaun. 4.800 Personen nutzten diese
Am Wochenende öffneten sich die Tore der Justizanstalt Graz-Karlau und boten einen Blick hinter den Stacheldrahtzaun. 4.800 Personen nutzten diese Möglichkeit, um sich ein Bild von der sonst verschlossenen Anstalt zu machen.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber