Haben wir noch Brot?

Tagtäglich landen Unmengen an Lebensmitteln im Müll, die noch bedenkenlos essbar wären. Im PANE verkaufen freiwillige MitarbeiterInnen Brot, das am Vortag in Martin Auer-Filialen übriggeblieben ist.
Tagtäglich landen Unmengen an Lebensmitteln im Müll, die noch bedenkenlos essbar wären. Im PANE verkaufen freiwillige MitarbeiterInnen Brot, das am Vortag in Martin Auer-Filialen übriggeblieben ist.
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Heute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und
Der Stadtteil Reininghaus ist lange noch nicht fertig gebaut, aber doch schon teilweise belebt. Interessierte können sich beim allmonatlichen Stadtteilspaziergang
Heute eröffnet Martin Auer seine neue Filiale in der Mariahilferstraße 11, nahe des Kunsthauses. Das Besondere daran ist, dass die gesamten Einnahmen karitativen Projekten zugute kommen. Welche das sind, wie die Idee zur neuen Filiale entstand und ob er noch weitere davon plant, verriet uns der Unternehmer im Interview. Pausen scheint Martin Auer nicht zu…
Gottfried Prasenc und Tomaž Moschitz sind keine Unbekannten im Grazer Annenviertel. Die beiden Co-Eigentümer der Scherbe haben am 12. März
Hinter dem Kultlokal am Mariahilferplatz liegt eine lange Geschichte. Am 6. November findet die bereits dritte Neueröffnung innerhalb von 22
Ihre besten Tage hat die Annenpassage hinter sich. Rund 30 leerstehende Geschäftsflächen und fehlende BesucherInnen werfen ein tristes Bild auf