Ein Gespräch mit Kunsthaus-Chefin Barbara Steiner über Kunst und Kommerz, die Öffnung des Hauses und einen Geldautomaten, der nicht erwünscht war.
WeiterlesenVon 5. bis 7. Mai 2017 fanden in Graz die alljährlichen Galerientage statt. Projektleiterin Tanja Gassler spricht über die Herausforderungen der Kunstvermittlung,
WeiterlesenDie Galerientage sind seit knapp 20 Jahren fixer Bestandteil der Grazer Kunstszene. Jedes Jahr auf’s Neue begeistern sie mit interessanten Ausstellungen, spannenden Guides und – nomen
WeiterlesenLicht, Luster, Schein – seit jeher faszinieren Lichtquellen und Beleuchtungskörper den Menschen. Sie prägen Kultur und Tagesablauf. Eine Tagung über Licht und
WeiterlesenIm Rahmen der Diagonale’17 wurde Jakob M. Erwas Film „Die Mitte der Welt“ nach nationalem und internationalem Kinoerfolg erneut in Graz gezeigt. Im Gespräch
WeiterlesenEva Itzlinger ist 53 Jahre alt, Leiterin des Grazer Seniorenorchesters, Künstlerin und Mülltaucherin. Porträt eines Lebens, das sich im Konzertsaal ebenso entfaltet
WeiterlesenDie Fotografin und Kuratorin Maryam Mohammadi über ihren Lebensweg, ihre Kunst und ihre Ausstellung „We together.“
WeiterlesenMit KinoCuntra startet der Kulturverein am Griesplatz den ambitionierten Versuch, die Grazer Filmkultur zu beleben. Ein historischer Ort: Hier entstand einst das
WeiterlesenNur selten nehmen sich Studierende die Zeit, ins Kunsthaus zu gehen. Der Studierendentag sollte den jungen GrazerInnen die blaue Blase am Murufer
WeiterlesenNach einer letzten Party dieses Wochenende wird die Papierfabrik für Festln stillgelegt. Die Annenpost hat mit Veranstalter Ferdinand Oberbauer darüber gesprochen, weshalb die
Weiterlesen