Fridays for Future – Junge GrazerInnen gegen den Klimawandel

Mitte Februar gingen auch in Graz junge Menschen auf die Straße, um für eine lebenswerte Zukunft und gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Ein Nachbericht.
Mitte Februar gingen auch in Graz junge Menschen auf die Straße, um für eine lebenswerte Zukunft und gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Ein Nachbericht.
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Lorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der
Die Luftqualität im Herzen der „grünen Mark“ lässt zu wünschen übrig. Der Feinstaub-Jahresgrenzwert wurde in Graz bereits Anfang Feber überschritten. Jetzt sollen Klimaschutzmaßnahmen, wie die Begrünung freistehender Flächen, für Abkühlung sorgen und die Stadt aufatmen lassen.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Das internationale Forschungsprojekt CLEANcultures will der Klimakrise auf Nachbarschafts- und Bezirksebene entgegenwirken. Anfang November waren die Bewohner:innen von Eggenberg dazu
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus