Lokaljournalismus im Homeoffice

Recherche und Vernetzung im Annenviertel werden durch die Corona-Pandemie zur Challenge. Das betrifft auch unser lokaljournalistisches Projekt – die Annenpost.
Recherche und Vernetzung im Annenviertel werden durch die Corona-Pandemie zur Challenge. Das betrifft auch unser lokaljournalistisches Projekt – die Annenpost.
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Gerade junge Kreative fühlen sich wegen der verschiedenen Kulturen und dem bunten Treiben im Annenviertel besonders wohl. Eine von ihnen ist Ruperta S. Die 27-Jährige Studentin, Journalistin und Mediendesignerin wohnt nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Mexiko bereits drei Jahre in der Nähe des Volksgartens. Der Annenpost hat sie einen kleinen Einblick in ihr Zuhause gewährt.…
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Gemeinsam mit Kolleg:innen hat die renommierte Grazer Fotografin Marija Kanizaj einen Nachmittag lang 60-Sekunden-Porträts geschossen. Ein Besuch beim Shooting für
Kräuter wachsen nicht nur auf ländlichen Wiesen und in stillen Wäldern, sondern auch der urbane Raum hat einiges an wertvollen
Um Obdachsuchenden in der Arche 38 künftig eine bessere Unterkunft zu bieten, baut die Caritas den Standort am Eggenbergergürtel um. Fertigstellung: Sommer 2013. Bauarbeiter auf dem Dach, das Dröhnen einer Bohrmaschine, herabfallender Bauschutt. In einem Jahr eröffnet hier die neue alte Heimat der Arche 38. Diese karitative Einrichtung bietet Menschen in Not Unterkunft. Eingang zur…
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an