Seit 1995 betreut die psychotherapeutische Beratungsstelle Omega Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund. Wir trafen Dr. Kuljuh, den Leiter von Omega, und sahen
WeiterlesenDie Caritas will Asylwerbern, die in Österreich aufgenommen wurden, Arbeit vermitteln – ehrenamtliche Arbeit. Brauchen die Menschen kein Geld? Stimmengewirr erfüllt den
WeiterlesenUm die Integration und den Zusammenhalt innerhalb des Annenviertels zu fördern, entwarf Maria Reiner die Idee, Bewohnern den Ehrentitel „Annenviertler/in“ in Form
WeiterlesenVedat ist Ausländer, sagen die Österreicher. „Du Europäer“, hört er in der Türkei. Er selbst weiß nicht mehr, wo er hingehört. „Irgendwie
WeiterlesenEin Gemeindebau in Floßlend am Rande des Kalvariengürtels. Hinter den gelben Mauern leben 420 Menschen. 12 verschiedene Sprachen werden gesprochen. Der älteste
WeiterlesenSchrill, vielfältig und unkonventionell. Willkommen im „Lehrerzimmer 8020″. Die Gemeinschaftsproduktion des TiB (Theater im Bahnhof) und des Schauspielhaus Graz entführt die Besucher
WeiterlesenWie fünf Grazerinnen das Zusammenleben der Kulturen in Graz verbessern wollen. Und warum sie damit demnächst auf den Griesplatz gehen. Wer heute
WeiterlesenGraz, eine kleine Stadt mit Großstadtflair. Das spiegelt sich vor allem in den verschiedenen Nationalitäten, die hier leben, wider. Eine kunstvoll gestaltete
Weiterlesen