Hilfe für die Helfer: Caritas und Co. brauchen Unterstützung

Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte in Gefahr.
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte in Gefahr.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Ende Jänner lud das Upcycling-Center heidenspass Unternehmen, Vereine und Politik zum ersten öffentlichen grieskochen ein. Um beim gemeinsamen Essen gemeinsame Lösungen für das Problem der Jugendarbeitslosigkeit zu finden.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber
Der Lendwirbel ist vorbei – und damit auch der #instawirbel Fotocontest. Die Jury hatte bei über 400 Beiträgen die Qual der Wahl – doch nun stehen die Gewinner fest. Zu gewinnen gab es eine schicke Lendwirbel-Tasche von tag.werk und eine coole Annenpost-Bag von heidenspass. Grund genug, seinen Lendwirbelmoment zwischen 2. und 11. Mai festzuhalten. Und…
Die Eisenbahnunterführung in der Lagergasse in Gries ist dafür bekannt, dass dort regelmäßig Fahrzeuge stecken bleiben. Wie die Straße zum
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Ende Jänner lud das Upcycling-Center heidenspass Unternehmen, Vereine und Politik zum ersten öffentlichen grieskochen ein. Um beim gemeinsamen Essen gemeinsame
Seit 2005 setzt sich das Arbeitsprojekt Heidenspass dafür ein, dass Jugendliche, die durch Migrationshintergründe, Drogen-, und/oder Geldprobleme, mangelnde Ausbildung und wenig Erfahrung in der Arbeitswelt benachteiligt sind, eine Chance bekommen, ins Verdienstleben einzutauchen. Die Annenpost durfte zwei heidenspassige Tage in der frisch von der Griesgasse in die Herrengasse übersiedelten Open Kitchen und der Taschen-Werkstatt verbringen.…
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Samstag fand im Rahmen des Lendwirbels zum zehnten Mal der „Schlagergarten Gloria” im Grazer Volksgarten statt. Auch österreichische Schauspielgrößen
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –