• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

graetzl

Grätzlkunde: Der Lendplatz

10. März 2014
Allgemein

Immer mehr Verkehr, immer weniger Marktstände. Durch die Neuregelung der Annenstraße hat sich die Verkehrssituation noch verschärft, sagt Wolfgang Krainer, ÖVP Bezirksvorstand

Weiterlesen

Grätzlkunde: Der Platz mit drei Namen

1. Februar 2014
Allgemein

Schon mal gefragt, woher die Straßen und Plätze im Annenviertel eigentlich ihre Namen haben? Die Grätzlkunde ist wieder da und geht diesen

Weiterlesen

Grätzlkunde: Doblergasse

26. September 2013
Allgemein

In unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir Hintergründe zu Orten im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Dieses Mal haben wir unter anderem für

Weiterlesen

Grätzlkunde: Idlhofgasse

25. Juni 2013
Allgemein

In unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir jede Woche genau jene Hintergründe zu einem Ort im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Dieses Mal

Weiterlesen
Hanuschgasse

Grätzlkunde: Die Hanuschgasse

17. Juni 2013
Allgemein

In unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir jede Woche genau jene Hintergründe zu einem Ort im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Dieses Mal erläutern

Weiterlesen

Grätzlkunde: Esperantoplatz

10. Juni 2013
Allgemein

In unserer Reihe „Grätzelkunde“ veröffentlichen wir jede Woche Hintergründiges zu einem bestimmten Ort im Annenviertel. Diese Woche erklären wir euch den Ursprungs des

Weiterlesen

Grätzlkunde: Hans Resel Gasse

4. Juni 2013
Allgemein

In unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir jede Woche genau jene Hintergründe zu einem Ort im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Diese Woche erklären

Weiterlesen

Grätzlkunde: Die Feuerbachgasse

9. Mai 2013
Allgemein

In unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir jede Woche genau jene Hintergründe zu einem Ort im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Diese Woche erklären

Weiterlesen

Grätzlkunde: Die Annenstraße

19. April 2013
Allgemein

Wir wohnen in beziehungsweise auf ihnen, treffen uns an und bei ihnen und hetzen oftmals einfach nur durch und über sie: Straßen

Weiterlesen

Aktuelles

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE