Mit Kunst ein Spotlight setzen

Die Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines der größten Paradoxa unserer Zeit hin.
Die Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines der größten Paradoxa unserer Zeit hin.
Gottfried Prasenc und Tomaž Moschitz sind keine Unbekannten im Grazer Annenviertel. Die beiden Co-Eigentümer der Scherbe haben am 12. März
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus
Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings
Der Terroranschlag in Wien und die österreichweiten Razzien im vermuteten Umfeld der Muslimbrüder liegen nun über einen Monat zurück. Seitdem steht die muslimische Community in Österreich vermehrt im Blickpunkt. Wie nehmen Muslim*innen diese Situation selbst wahr?
Die Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines
Wenn sich der Spielekreis Graz im Lendhotel trifft, ist die Geselligkeit am Zug. Kegel bewegen sich über Bretter, Spieler ziehen
Mit 16 rutschte Marko T. in die Kriminalität ab, verkaufte mehrere Jahre lang Marihuana. Heute ist er 24 und hat
Wenn sich der Spielekreis Graz im Lendhotel trifft, ist die Geselligkeit am Zug. Kegel bewegen sich über Bretter, Spieler ziehen Karten und plaudern. Dabei steht neben Würfel und Karten vor allem die Bewahrung analoger Spiele im Zentrum.
Gottfried Prasenc und Tomaž Moschitz sind keine Unbekannten im Grazer Annenviertel. Die beiden Co-Eigentümer der Scherbe haben am 12. März
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus
Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings
Mit 16 rutschte Marko T. in die Kriminalität ab, verkaufte mehrere Jahre lang Marihuana. Heute ist er 24 und hat einen Job. Ein Gespräch über persönliche und politische Verantwortung, den Placebo-Effekt der Schutzzonen und den Rassismus der Gesellschaft.
Es passiert nicht alle Tage, dass Kanzler und Ex-Kanzler im Annenviertel vorbeischauen. Vom Parteitag in der Helmut List Halle erhofft
Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings
Achtlos weggeworfener Müll ist ein österreichweites Umweltproblem. Am Samstag befreiten mehr als hundert Freiwillige den „Müll-Hotspot“ Murufer rund um die