Mit Kunst ein Spotlight setzen

Die Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines der größten Paradoxa unserer Zeit hin.
Die Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines der größten Paradoxa unserer Zeit hin.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Der Terroranschlag in Wien und die österreichweiten Razzien im vermuteten Umfeld der Muslimbrüder liegen nun über einen Monat zurück. Seitdem steht die muslimische Community in Österreich vermehrt im Blickpunkt. Wie nehmen Muslim*innen diese Situation selbst wahr?
Die Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines
Wenn sich der Spielekreis Graz im Lendhotel trifft, ist die Geselligkeit am Zug. Kegel bewegen sich über Bretter, Spieler ziehen
Mit 16 rutschte Marko T. in die Kriminalität ab, verkaufte mehrere Jahre lang Marihuana. Heute ist er 24 und hat
Wenn sich der Spielekreis Graz im Lendhotel trifft, ist die Geselligkeit am Zug. Kegel bewegen sich über Bretter, Spieler ziehen Karten und plaudern. Dabei steht neben Würfel und Karten vor allem die Bewahrung analoger Spiele im Zentrum.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Mit 16 rutschte Marko T. in die Kriminalität ab, verkaufte mehrere Jahre lang Marihuana. Heute ist er 24 und hat einen Job. Ein Gespräch über persönliche und politische Verantwortung, den Placebo-Effekt der Schutzzonen und den Rassismus der Gesellschaft.
Es gibt die Vielfalt des Annenviertels wieder zu schmecken, der Grieskoch findet am 10. Juni 2023 statt. Entlang des Entenplatzes
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des