• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Geschichte

Ein Computer mit geöffneter Google Maps Seite steht auf einem Tisch.

Virtuelle Reise durch das Annenviertel

8. Februar 2025
VIERTEL(ER)LEBEN

Der 8. Februar markiert den Geburtstag des beliebtesten Kartendienstes „Google Maps“. Mit Google Maps Street View lassen sich Orte auf der ganzen

Weiterlesen

Eine Zeitreise mit Ansichtskarten

19. Februar 2024
VIERTEL(ER)LEBEN

Johann Huber handelt in der Josefigasse mit Geschichte und Geschichten, die sich in historischen Ansichtskarten spiegeln. Ein Besuch. 

Weiterlesen

Reininghaus von unten

9. Oktober 2019
VIERTEL(ER)LEBEN

Handgeblasene Flaschen, Stahlhelme, Schlackenstücke: Während in Graz Reininghaus ein neuer Stadtteil in den Himmel wächst, holt ein Archäologe spannende Dinge aus der

Weiterlesen

Anarchistisches Turnen im Annenviertel

4. Oktober 2019
KULTUR

Die Ausstellung “Alphabet des anarchistischen Amateurs” bietet neben künstlerischen Positionen auch Veranstaltungen wie Anarchistische Gymnastik für Frauen.

Weiterlesen
Planetensaal Schloss Eggenberg

„Licht kann auch grausam sein“

30. April 2017
KULTUR

Licht, Luster, Schein – seit jeher faszinieren Lichtquellen und Beleuchtungskörper den Menschen. Sie prägen Kultur und Tagesablauf. Eine Tagung über Licht und

Weiterlesen
Das Roseggerhaus während seiner Blütezeit.

Eine lange Tradition am Ende?

15. Februar 2016
KULTUR

Das Roseggerhaus ist eines der bedeutendsten Gebäude der Annenstraße mit einer langen Geschichte. Seit dem Auszug des SEWA-Billigladens Ende Jänner stehen die

Weiterlesen

Tür zur Vergangenheit

14. Juni 2015
VIERTEL(ER)LEBEN

[VIDEO] Vor 400 Jahren wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse gegründet. Ein Blick ins Verborgene – den Keller des

Weiterlesen

„Früher ist man hier flaniert“

22. November 2011
VIERTEL(ER)LEBEN

Helmut Kleinschuster (81) und seine Frau Ella leben seit 1960 in der Straucher- und Hanuschgasse, im Herzen des Annenviertels. Beide sind der

Weiterlesen

Aktuelles

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE