• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Garten

Ein Garten für alle

22. April 2025
Allgemein/VIERTEL(ER)LEBEN

Im Grazer Stadtteil Eggenberg entsteht ein neuer Gemeinschaftsgarten. Das Projekt soll nicht nur frisches Gemüse liefern, sondern vor allem Menschen miteinander verbinden.

Weiterlesen
Irmie und Reinfried Horn sitzend vor ihrem Kunstgarten

Grüner Raum für Kunst und Kultur: 20 Jahre „kunstGarten” in Gries

17. April 2025
KULTUR

Irmi und Reinfrid Horn führen mit ihrem „kunstGarten” seit mehr als zwei Jahrzehnten einen lebendigen Ort der Kunst und Gartenkultur in der

Weiterlesen
Menschen treffen sich an einem Stand, um Saatgut zu tauschen und verschenken

Vielfalt säen beim 12. Grazer Saatgutfest

27. Februar 2025
Allgemein/KULTUR

Am 1. März verwandelt das Zentralgartenbüro Graz den Lendhafen am Mariahilferplatz in eine Drehscheibe für Saatgut, Wissen und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Vom Brachland zum Gemeinschaftsprojekt

5. Dezember 2024
SOZIALES

Das Jugendzentrum (JUZ) Don Bosco inspiriert Jugendliche, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Ungenutzte Flächen werden dazu in Gemüsegärten verwandelt. Wie Nina

Weiterlesen
Flohmarkt in der NIesenbergergasse. Leute betrachten die Verkaufsstände.

Hinterhof beleben, Altes weitergeben

20. Juni 2022
VIERTEL(ER)LEBEN

Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer Gärten und

Weiterlesen

Raus aus der Langzeitbeschäftigungslosigkeit

11. März 2022
SOZIALES

Langzeitbeschäftigungslosigkeit hat in der Pandemie zugenommen. Spezielle Projekte sollen den Menschen helfen, die aus dem Markt gefallen sind. Eines von diesen ist

Weiterlesen

Wo Wertschätzung wächst und gedeiht

12. Januar 2022
Allgemein/SOZIALES

Auf einem Grundstück in der Leuzenhofgasse in Lend schufen drei Vereine gemeinsam das erste Wertschätzungszentrum Österreichs. Sie versuchen dort, eine Brücke zwischen

Weiterlesen
Hinterhofflohmarkt im Graffitihaus

In Hinterhöfen wird Altes Neues

14. Juni 2021
VIERTEL(ER)LEBEN

Am 12. Juni 2021 fand in den verschiedensten Ecken von Graz ein Flohmarkt statt. Ob Garten, Hinterhof oder aus dem Fenster hinaus:

Weiterlesen

Lass dich nicht pflanzen!

7. Oktober 2016
KULTUR

Brigitte aus Wetzelsdorf freut sich, hier zu sein, obwohl sie sich auch ein wenig nach ihrem Besitzer sehnt. Erst in ein paar

Weiterlesen
Sascha Vanicek

Letzte Ernte im Niesenbergergarten

4. Oktober 2015
VIERTEL(ER)LEBEN

Am Niesenbergergelände soll gebaut werden. Einspruch gegen die aktuellen Bebauungspläne zu erheben, ist noch bis 15. Oktober möglich. Eine Gruppe von Gemeinschaftsgärtnern

Weiterlesen
1 2 Nachher

Aktuelles

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE