Uni ohne Party: Wie geht´s Student*innen im Lockdown? Veröffentlicht am 23. Februar 2021 in SOZIALES von Leila Hüller Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und zu Hause bleiben heißt? Weiterlesen No comments Facebook Twitter Google Pinterest Was dich vielleicht interessiert Das „Gscheft“ mit den Bio-Lebensmitteln Gottfried Prasenc und Tomaž Moschitz sind keine Unbekannten im Grazer Annenviertel. Die beiden Co-Eigentümer der Scherbe haben am 12. März Graffiti gegen den Klimawandel Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus Lust auf Laufen im Annenviertel? Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings
Das „Gscheft“ mit den Bio-Lebensmitteln Gottfried Prasenc und Tomaž Moschitz sind keine Unbekannten im Grazer Annenviertel. Die beiden Co-Eigentümer der Scherbe haben am 12. März
Graffiti gegen den Klimawandel Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus
Lust auf Laufen im Annenviertel? Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings