Von Superhelden und der ganz großen Leinwand

Comicverfilmungen spielen derzeit Millionen an den Kinokassen ein. Sind Thor, Wonder Woman, Justice League & Co auch bedeutend für die hiesige Comic-Kultur? Wir haben uns im Annenviertel umgehört.
Comicverfilmungen spielen derzeit Millionen an den Kinokassen ein. Sind Thor, Wonder Woman, Justice League & Co auch bedeutend für die hiesige Comic-Kultur? Wir haben uns im Annenviertel umgehört.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Das junge Unternehmen Bike Citizens träumt von einer fahrradfreundlicheren Welt. Nicht nur durch ihre Produkte wollen Sie das Radfahren attraktiver machen. Eine von ihnen geplante Radfilmtour fand wetterbedingt stationär statt. Doch weitere Aktionen sind geplant.
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Am Mittwoch feierte „Kissin‘ in Yoruba Movies“ im Grazer Volkshaus Premiere. Die neue Produktion des Theater im Bahnhof erzählt, was Österreich und Nigeria in Sachen Film, Liebe oder Business eint und trennt. Eine leidenschaftliche Kussszene aus einer „Brenner“-Verfilmung flimmert über die Leinwand, da springt Gafar Alau schockiert auf. „Nonsense!“ sei das, ruft er, so etwas…
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Mitte März wurde der Kulturbranche im Zuge der Corona-Krise eine Zwangspause verordnet. Seither befindet sich auch das Theater im Bahnhof