Weihnachtsmarkt: Bummeln in der Facebook-Gruppe

In Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen Adventsmarkt „Weihnachten 2020 in Eggenberg“.
In Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen Adventsmarkt „Weihnachten 2020 in Eggenberg“.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Unentbehrlich wegen ihrer Vernetzungsarbeit und der zielgerichteten Angebote der dahinterstehenden Institutionen im „realen Leben“ stellen diese fünf Facebook-Seiten fundierte kulturelle und soziale Eckpfeiler des Annenviertels im Social Web dar. Folgende Seitenempfehlungen sollten sich internetaffine Annenviertler deswegen durchaus zu Gemüte führen. Annenviertel– der Name ist Programm. Mit 1223 Likes besitzt die von Maria Reiner, Gabi Medan und Simone…
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Ein Gespräch mit Mario Rampitsch, dem Inhaber der Design- und Kommunikationsagentur „EN GARDE“, über die Entwicklung des Lendwirbels, den Stellenwert von Kunst in Graz und warum er nicht auf Facebook ist. Kurzärmelig und entspannt unterhält sich der Grazer an einem heißen Juni-Nachmittag mit der Annenpost – ungekünstelt und ohne Zeitdruck, mal nachdenklich, mal voller Begeisterung.…
Die Annenpost war beim Fermentier-Workshop von Petra Gilgenbach in der Mafalda-Werkstatt in Gries. Das haben wir dort gelernt. Von Leon
Gemeinsam mit Kolleg:innen hat die renommierte Grazer Fotografin Marija Kanizaj einen Nachmittag lang 60-Sekunden-Porträts geschossen. Ein Besuch beim Shooting für
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus