Der Traum von Toleranz und Freiheit

Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben sie in Graz, studieren und träumen von einer besseren Zukunft.
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben sie in Graz, studieren und träumen von einer besseren Zukunft.
Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Zum sechsten Mal findet diesen Sonntag die EU-Wahl in Österreich statt. Eine Wahl, die mit geringer Wahlbeteiligung und wenig Interesse aus der Bevölkerung zu kämpfen hat. Weiters sind viele AnnenviertlerInnen keine EU-BürgerInnen und damit nicht wahlberechtigt. Die Annenpost war in den Wahllokalen und hat die WählerInnen zu ihren Beweggründen und zur EU befragt.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Nachdem bereits im Februar Kürzungen im Budget der Stadtteilzentren angekündigt wurden, hat Vizebürgermeister Mario Eustacchio (FPÖ) seinen neuen Plan präsentiert: Statt bis zu 100.000 € im Jahr gibt es nur noch 25.000 €. Diese sollen beispielsweise Mietkosten abdecken. Elisabeth Hufnagl, Leiterin des Stadtteilzentrums Triester, hat bereits mit Entlassungen gerechnet.
Es passiert nicht alle Tage, dass Kanzler und Ex-Kanzler im Annenviertel vorbeischauen. Vom Parteitag in der Helmut List Halle erhofft
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben
Die Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der
Sie wollen ein Kollektiv gründen und sich als Teil der Bewegung „Democracy in Europe Movement 2025“ (DiEM25) für ein demokratischeres Europa engagieren. Zu ihrer Gründungsveranstaltung haben Dominik und seine fünf KollegInnen am 20. April ins Spektral eingeladen.
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben
Die FFP2-Masken dämpfen die Parolen der Demonstrant*innen kaum. „Keine* einzige* weniger”, hallt es zwischen den Hausmauern, als sich der Demonstrationszug
Vor zwei Jahren machte Fridays for Future die Klimakrise global zum Thema. Mit einer Aktionswoche am Hauptplatz meldet sich die
Die Steirische Landtagswahl brachte die FPÖ als klaren Wahlsieger hervor. Beim Blick auf die Ergebnisse von den Bezirken Lend und Gries fällt auf, dass sich der Zulauf zu den Freiheitlichen dort eher in Grenzen hielt. Wir haben Sozialpädagoge Joachim Hainzl um einen Erklärungsversuch gebeten.
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber