Wahlrecht: Die 5/6-Demokratie

Jede:r Sechste in Österreich hat bei der Bundespräsidentschaftswahl keine Stimme. Im Annenviertel sind besonders viele ausgeschlossen.
Jede:r Sechste in Österreich hat bei der Bundespräsidentschaftswahl keine Stimme. Im Annenviertel sind besonders viele ausgeschlossen.
Mit dem Küchenkabarett schafft es Omar Khir Alanam, kulturelle Brücken zwischen den Menschen zu bauen. Dabei verbindet er das Kochen
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein
Die einen dürfen wählen, tun es aber nicht. Die anderen wollen wählen, dürfen aber nicht. Viele AnnenviertlerInnen haben mangels österreichischer
Die Fraueneinrichtung DANAIDA am Marienplatz bietet Deutsch-, Bildungs- und Alphabetisierungskurse für Frauen. Besonderes Augenmerk legt die Institution auf den Erhalt der Multilingualität und das tatsächliche Ausüben der Sprache – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. „Am Anfang hat man nur Deutschkurse angeboten und festgestellt, dass es unterschiedliche Lerntempi gab: Die Frauen haben unterschiedlich schnell…
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit
Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser aus dem Annenviertel veranstaltet am 2. Mai im Zuge des Lendwirbels eine Comedy Night mit 16
Deutschkurse und Basisbildung, aber auch Radfahrkurse und gemeinsames Kochen: DANAIDA ist eine Anlaufstelle für Migrantinnen in Graz, wo sie nach dem Prinzip „von Frauen für Frauen“ im geschützten Rahmen Deutsch lernen und sich austauschen können. Und das trotz Verschärfungen im Asylgesetz und Kürzungen von Förderungen im Sozialbereich. von Sonja Radkohl Wie so manche Errungenschaft…
Jede:r Sechste in Österreich hat bei der Bundespräsidentschaftswahl keine Stimme. Im Annenviertel sind besonders viele ausgeschlossen.
Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen
In Graz leben (Stand Februar 2018) 2439 Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft. 1214 davon leben in den Bezirken Lend und Gries.
Vom 4. bis 13. Mai beherrscht der Lendwirbel das Annenviertel. Täglich finden zahlreiche Aktionen und Aufführungen statt, die zur Interaktivität aufrufen. Die Annenpost war am Eröffnungstag dabei und (be)suchte die Veranstaltungen. Eine Suchaktion. Text und Fotos von Ina Vodivnik Es ist halb elf Uhr Vormittag am Freitag, dem 4.Mai. Trotz verregneten Wetters mache ich…
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit
Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser aus dem Annenviertel veranstaltet am 2. Mai im Zuge des Lendwirbels eine Comedy Night mit 16
25 % mehr an Leistungen für den Bereich Soziales fordert die Gruppierung „Plattform 25“. Zu diesem Zweck demonstrierten die Mitglieder der Organisation am 23.03.2012 einmal wieder in der Grazer Innenstadt – nicht zuletzt, um der Regierung ihr Durchhaltevermögen zu beweisen. von Sonja Radkohl Eine Kakofonie aus über 2.000 Stimmen und noch viel mehr Schritten…
Jede:r Sechste in Österreich hat bei der Bundespräsidentschaftswahl keine Stimme. Im Annenviertel sind besonders viele ausgeschlossen.
In Österreich wurden in diesem Jahr bereits neun Frauen getötet, zwei davon in Graz. Die feministische Gruppe „F*Streik“ geht gegen
Nach der Invasion Russlands in die Ukraine sind auch Wut und Sorge bei den Grazer Ukrainer*innen groß. Mit Demonstrationen und