Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18 Jahren als
WeiterlesenMenschen helfen einander – das wollen die Caritas Steiermark, Akademie Graz und Diözese Graz-Seckau mit ihrem Projekt „Die Kunst des Helfens“ zeigen.
WeiterlesenJunge Afghanen wie Farooq Nasratullah kommen ins Open Learning Center der Caritas in der Mariengasse, um ihre Chancen auf ein normales Leben
WeiterlesenVier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf erbitterten Widerstand
Weiterlesen„In meiner ‚Glanzzeit‘ habe ich drei Doppler und eine Flasche Wodka am Tag getrunken.“ Anlässlich der „Dialogwoche Alkohol“ spricht Reinhard L. über seine Sucht. Im „Aloisianum“ versuchen
WeiterlesenZum ersten Mal fand der Interkulturelle Tag der Begegnung in der Alevitischen Kulturgemeinde statt. Von der Caritas ins Leben gerufen, kamen am 30. März zahlreiche
WeiterlesenAls Leiterin der Frauennotschlafstelle der Caritas in Eggenberg hat Maria Bauer vielen Frauen in aussichtslosen Situationen neue Hoffnung geschenkt. Aufgrund ihrer jahrelangen
WeiterlesenBei Minus vier Grad Celsius will niemand unter einer Brücke schlafen. Doch viele Menschen sind mit dieser Realität konfrontiert. Deshalb öffnete die
WeiterlesenDer Tod ist eine unbequeme Wahrheit, die früher oder später jede und jeden treffen wird. Im Jahr 2015 starben in Graz 2.383
WeiterlesenSie singen in über sechs Sprachen und das jeden Tag. Fremde Kulturen sind für sie kein Fremdwort. Die Kinder des Chorprojekts SUPERAR
Weiterlesen