Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver Fernbetreuung gegenzusteuern.
WeiterlesenDas Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier fällt Corona-bedingt
WeiterlesenDie Notschlafstellen im Annenviertel sind für Personen da, die dringend Unterschlupf suchen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen stehen ihre Tore täglich 24 Stunden
WeiterlesenDas Projekt KAMBUKE der Caritas richtet sich an Roma in der Steiermark, vornehmlich in Graz. Neben Angeboten zur Qualifizierung will man das
WeiterlesenEine E-Card und genügend Geld für Medikamente? – Nicht für alle selbstverständlich. Die Marienambulanz bietet seit zwanzig Jahren kostenlose Gesundheitsversorgung für Menschen
WeiterlesenDie Winternotschlafstelle St. Lukas der Caritas startet in ihre zweite Saison. Wie man anfänglichen Bedenken aus der Nachbarschaft begegnete, warum es bald
WeiterlesenSeit einem Jahr unterstützt die Caritas mit dem Projekt “Leistbar Wohnen” Menschen, die sich die steigenden Mietpreise in Graz nicht mehr leisten
WeiterlesenMit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98 Metern ist’s
WeiterlesenNach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie Platz für
WeiterlesenEva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18 Jahren als
Weiterlesen