Verschenken statt Verstauben Veröffentlicht am 13. Oktober 2017 in VIERTEL(ER)LEBEN von Valentin Kaltenegger Jedes Jahr landen in Graz tonnenweise alte Bücher im Müll. Für Beatrix Altendorfer ist das ein absolutes No-Go. In offenen Bücherregalen gibt sie aus- oder ungelesenen Büchern eine neue Heimat. Weiterlesen No comments Facebook Twitter Google Pinterest Was dich vielleicht interessiert Nein heißt Nein Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten Trash Panda: Drinks mit gutem Gewissen Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich Sportwetten in Graz: Grenzenlos gefährliches Vergnügen? Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Nein heißt Nein Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Trash Panda: Drinks mit gutem Gewissen Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Sportwetten in Graz: Grenzenlos gefährliches Vergnügen? Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber