Roter Keil erobert Raum

Der Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort nun „Massagekreuze“ und „Bomben-Wippen“ aus.
Der Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort nun „Massagekreuze“ und „Bomben-Wippen“ aus.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Nicht wegschmeißen, sondern reparieren für mehr Nachhaltigkeit ist das Motto des Repair-Café, das am 10. Oktober erstmals im Gries stattfindet.
Oft wandern Elektrogeräte bereits aufgrund kleinerer Defekte in den Müll. Um dies zu ändern, fördert die Stadt Graz seit Neuestem
Der Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort
„Reparieren statt Wegwerfen“ ist das Motto des Repair Café Teams. Bereits zum 22. Mal wurde in Graz geschraubt, geklebt, gelötet,
Vor 30 Jahren wurde in der Ungergasse die Beratungsstelle BAN gegründet. Heute ist BAN vor allem durch das Verkaufsgeschäft und durch die pinken LKW’s, die durch Graz brausen, bekannt. Mit der Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt ist BAN aber vor allem ein nachhaltiges Unternehmen mit Zukunft. BAN wurde 1983 von AbsolventInnen der Sozialakademie Graz…
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an