„Nachhaltigkeit und Individualität“ sind die Grundprinzipien von Sigi Benzinger und Marco Toth, den Geschäftsführern des zerum shops, der unlängst um- und ausgebaut
WeiterlesenFür Hobbysportler und all jene, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, ist der Winter eine willkommene Ausrede um auf öffentliche Verkehrsmittel
WeiterlesenEine Stunde unter Nachtschwärmern: Was die Menschen in einer Freitag-Nacht im Annenviertel treiben, woher sie kommen, wohin sie gehen, welche Tipps sie
WeiterlesenWütende Fahrgäste, von Baggern aufgerissene Fußwege und nervöse Security. Am Freitag herrschte gegen zwei Uhr Mittag eine Stunde lang Stillstand vor der
WeiterlesenLetzten Dienstag war es wieder soweit. Der vorletzte der vier Spaziergänge durch das Annenviertel fand statt. Anton Lederer, Mitgründer des Kunstvereins <rotor> Graz,
WeiterlesenNach zweieinhalb Jahren Gesamtlaufzeit hat das Projekt „Graz Hauptbahnhof 2020“ heute einen großen Schritt in die Zukunft gemacht. In den frühen Morgenstunden
WeiterlesenDer Tatort ist wieder hip. Was früher die klassische Sonntagabendunterhaltung der Großeltern war, erlebt derzeit wieder einen Aufschwung. Warum das so ist,
WeiterlesenZwei parteinahe Initiativen werben unmittelbar vor den Grazer Gemeinderatswahlen darum, den Griesplatz endlich attraktiver zu gestalten. Während die ÖVP-nahe Initiative Pro Gries
WeiterlesenZum ersten Mal ist eine am rechten Murufer aufgezeichnete Fernsehproduktion österreichweit zu sehen: PULS 4 überträgt die neuen Folgen der Theater im
WeiterlesenJürgen Gläser hat im Juni diesen Jahres nicht irgendein Pub eröffnet – sondern „The Pub“. Und ist damit außerdem seinem Lebenstraum ein
Weiterlesen