Re_stART_#Graz 2020: Bilder der neuen Heimat

Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Der Verein Jukus bringt den Feminismus zurück auf die Straße. Die Absicht: Dem Thema einen neuen Anstrich verleihen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Ein Mangel an österreichischen Arbeitern, wirtschaftliche Schwierigkeiten in der Türkei und das Anwerbeabkommen zwischen den beiden Ländern führten dazu, dass junge GastarbeiterInnen Mitte der 60er-Jahre aus der Türkei nach Österreich gekommen sind. Wie deren Ankunft und Leben in Graz aussah, machten Ali Özbas und Joachim Hainzl beim ersten Stadtrundgang im Rahmen der Ausstellung „Avusturya! Österreich!“…
Mitte Februar startete Markus Boxler mit seiner Ausstellung „fantastische fenster.“ Was hinter den Inszenierungen in drei Grazer Schaufenstern steckt und
Michael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er
Am 10. November eröffnete am Griesplatz die vom Kulturverein mişmaš gestaltete Ausstellung „Zu dir, zu mir, zu uns“. Sie soll realitätsnah
Mit seinem türkisch-kurdischen Filmfestival cinema2013 – Anatolien hat der Verein Jukus versucht, den Besuchern die Vielfältigkeit der Türkei näher zu bringen, und ihnen einen anderen, vorurteilsfreien aber durchaus kritischen Blick auf dieses Land zu gewähren. Jukus Obmann Ali Özbas zieht Bilanz. Mit der Eröffnung des Festivals am 12. November im Volkshaus Graz fiel der Startschuss…
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Der Verein JUKUS möchte mit seinem Projekt „Die verschwiegene Sucht 2.0“ Medikamentenabhängigkeit sichtbar machen. Geschätzte 1,6 Prozent der SteirerInnen sind
Die Annenpost startet ein neues Format: Wir haben bei einem Experten nachgefragt, was der Monat Mai kulturell zu bieten hat.
Internationales Kino im Annenviertel: Im Rahmen des Türkischen und Kurdischen Filmfestivals „CiNEMA 2013: Anatolien“ locken zwölf ausgewählte Filme Zuschauer in das UCI Annenhofkino . Der Verein JUKUS organisiert das Festival, das bis 16. November dauert und Vorurteile aller Art beseitigen soll. Türkisch und Kurdisch nicht mehr zu trennen, war Ali Özbas, Geschäftsführer des Vereins JUKUS,…
Von 21. – 26. März kehrte das Festival des österreichischen Films wieder zurück nach Graz. Die Filme waren dabei nicht
Tanzfilme haben ihre eigene Sprache. Sie wirken durch atemberaubende Landschaften, rhythmische Bewegungen und perfekt gewählte Kameraaufnahmen. Das DANCE ON SCREEN
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Vedat ist Ausländer, sagen die Österreicher. „Du Europäer“, hört er in der Türkei. Er selbst weiß nicht mehr, wo er hingehört. „Irgendwie bin ich schon heimatlos“, sagt er in Grazer Slang mit türkischem Akzent. Der 26-Jährige Kurde lebt im Annenviertel und arbeitet im Restaurant „Side“ in der Annenstraße, das sein Bruder betreibt. Sowohl Österreicher als…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Ali Özbas gibt derzeit die einzige zweisprachige Zeitung in Graz heraus. Unter dem Titel „Yeni Hayat“ – zu Deutsch „Neues Leben“ – erscheint nun schon seit eineinhalb Jahren ein Medium, das sowohl Artikel in türkischer, als auch in deutscher Sprache liefert. Von Maria Wild Der Verein JUKUS, der sich besonders um jugendliche Migranten bemüht,…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den