Auf der Urban Future Conference in Graz diskutierten diesmal nicht nur BürgermeisterInnen und IT-ExpertInnen über die Stadt der Zukunft, sondern erstmals auch
WeiterlesenWas passiert, wenn zwei Architekten, ein Regisseur und ein Schauspieler die gleiche Musik mögen? Sie gründen eine DJ-Bruderschaft.
WeiterlesenMit dem AllerLEIHLaden hat im Annenviertel eine Initiative Platz gefunden, die sich um Ressourcenschonung bemüht. Christian Sprung und Tibor Jermendy, zwei der
WeiterlesenChris Magerl erzählt in seinen Songs vom Leben zwischen Hauptbahnhof und Mur. Seinen neuen Song „Raise a Question“ bietet er zum „Charity
WeiterlesenAuch nach dem Pariser Klimagipfel engagieren sich Initiativen in Graz für eine bessere Welt. Heute etwa zieht die Transition Graz Community im
WeiterlesenDer letzte Annentalk in diesem Jahr thematisierte den Jihad und die Radikalisierung von Jugendlichen. Im islamischen Kulturverein LIGA diskutierten Emina Saric und
WeiterlesenNach nur einem Jahr steht die “Lendhausfamilie” ohne Zuhause da. Mit Jahresende müssen fünf Initiativen, darunter der Verein Lendwirbel, das Haus in
Weiterlesen„Ich bin hier, weil ich mehr Freiraum in der Stadt möchte“, ruft ein Mädchen über den drummenden Bass hinweg. Sie wiegt ihren
WeiterlesenViel war heuer wieder los am Lendwirbel. Nun ist er zwar offiziell vorbei, die Themen, Geschichten und Diskussionen sind es aber nicht.
WeiterlesenWolfgang Bauer schreibt Reportagen. Wolfgang Bauer lebt Reportagen. Er begleitete Flüchtlinge auf ihrer Reise über das Mittelmeer nach Europa. Vergangene Woche las
Weiterlesen