Von der Tafel der Nationen am Griesplatz spaziert man zur Lesebühne am Entenplatz, trinkt ein selbstgebrautes Bier in der Griesgasse und schlendert
WeiterlesenDie Annenstraße ist für ihre Vielfalt bekannt. Neben Gewürzläden und Modegeschäften gibt es daher auch Sexshops. Welchen Einfluss haben solche Einkaufsmöglichkeiten auf
WeiterlesenDer Lendwirbel sieht sich im Kreuzfeuer akuter Kritik. Nebenbei müssen die banalen Probleme des Wirbelalltags geklärt werden – den Organisatoren reicht´s. Gründe für
Weiterlesen„Kann man die benutzen?“, fragt eine junge Frau im Vorbeigehen. Gemeint sind die vielen bunten Genitalien, die auf dem Tisch des Vereins
WeiterlesenYannick Steinkellner slammt sich mit seinen Texten durch ganz Graz und über Österreich hinaus. Wir haben den Poeten in der Lendwirbel-Woche zum
WeiterlesenDer Start in die Lendwirbelwoche ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Der Auftakt war der Annenstrass’n Flohmarkt am Samstag. Wir waren dort
WeiterlesenWas der Lendwirbel von Beginn an war, ist dieses Jahr offiziell Thema. Denn heuer wirbeln wir zum Motto „EIN SPIELFELD“. Ein Kunstprojekt
WeiterlesenMorgen beginnt der Lendwirbel – und damit eine erlebnisreiche Woche für das Annenviertel! Die Annenpost hat sich ihre persönlichen Highlights gesucht, um
WeiterlesenSie wollen ein Kollektiv gründen und sich als Teil der Bewegung „Democracy in Europe Movement 2025“ (DiEM25) für ein demokratischeres Europa engagieren.
WeiterlesenWährend auf den großen Podien der Urban Future Global Conference Persönlichkeiten wie der ehemalige Bürgermeister Berlins Klaus Wowereit oder die Wiener Vizebürgermeisterin
Weiterlesen