Diagonale: Klappe, die letzte! Neben Film-Screenings und Diskussionsrunden bot das Programm auch außerhalb der Kinosäle wieder reichlich Unterhaltung für Filmbegeisterte.
WeiterlesenZwei Jahre nach ihrem Debüt Album ist High Brian zurück mit einer neuen Platte. Abflug der Brian Air ist am 16.03. bei
WeiterlesenDer angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt die Ideenkonferenz
WeiterlesenMit der Neueröffnung des Vintage Shops Dogdays of Summer gehen drei junge Frauen im Annenviertel ihren eigenen Weg der Selbständigkeit, getreu dem
WeiterlesenTanz, Musik und Straßenkunst: Hip Hop ist in Graz in all seinen Facetten ausgeprägt. Vier Tänzerinnen des Projekts „All Aut Fe.Males “ erzählen von
WeiterlesenAkustikmusik, Videoaufnahmen und Jamsessions zwischendurch – „Little Brown Couch“, ein Verein zur Förderung von Popkultur, bietet österreichischen JungmusikerInnen eine Plattform.
WeiterlesenDer Grazer Tattoo-Artist Belmir Huskic erzählt im Interview, wieso er die Tattoo-Szene für „Bullshit“ hält – und lässt seinen Nadeln an einem „Opfer“ freien
WeiterlesenDer Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort nun „Massagekreuze“ und
WeiterlesenDas Künstlerkollektiv „Das Voyeur“ feierte nach viereinhalb Jahren seinen Abschied vom Lendplatz. Ein Rückblick auf eine Zeit voller aufregender Projekte, neuer Bekanntschaften
WeiterlesenDas Viertel rund um die Annenstraße ist auch heuer wieder zur neuen Heimat vieler junger Studierender geworden. Was das Leben für sie
Weiterlesen