Graz, neben der Hauptstadt, die zweitgrößte Stadt Österreichs im kulturellen Austausch mit Celje, der viertgrößten Stadt Sloweniens. Unterschiedliche Perspektiven auf den Komplex
WeiterlesenVon Cheyenne Schröfl Ein grünes Wohnparadies in Graz. So bewirbt die Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen (GWS) ihr neuestes Projekt:
WeiterlesenNachhaltiger Konsum ist im Annenviertel schon lange mehr als ein Trend. Doch steigende Lebenshaltungskosten und politische Unsicherheit verändern das Konsumverhalten vieler Menschen.
WeiterlesenKontaktabbrüche innerhalb der Familie sind keine Seltenheit und dennoch wird kaum offen darüber gesprochen. Die „Das Haus von morgen“-Gründerin Gisela Kurath über
WeiterlesenDer BC Smash Graz möchte ab Herbst sein Para-Badminton-Angebot ausbauen. Zum Kennenlernen der Sportart und zum Abbauen von Unsicherheiten veranstaltete der Verein
WeiterlesenGroßkirchen in Österreich kämpfen mit einem immer größer werdenden Mitgliederschwund. Gemeinschaften von Freikirchen hingegen wachsen kontinuierlich. Bei jungen Menschen scheint diese Art,
WeiterlesenZwischen Vintage-Mode, handgemachter Kunst und dem Duft von Lemongrass entsteht in der Rösselmühlgasse 22 ein besonderer Ort: Das Bohemian Soul Beehive, ein
WeiterlesenSportlich ambitioniert, sozial engagiert und im Denken unkonventionell: Der Verein Panthera Graz ist mehr als ein klassischer Futsalverein. Seit seiner Gründung 2019
WeiterlesenWie Viktor Orbán Kultur als Machtinstrument einsetzt – und was das mit der Steiermark, Graz und dem Annenviertel zu tun hat.
WeiterlesenDer aufstrebende Stadtteil Reininghaus bekommt eine weitere medizinische Einrichtung: die Augenklinik Steiermark. Das operative Ambulatorium bietet modernste Technik im Bereich der Augenmedizin
WeiterlesenAcht Nationalitäten, 113 Tore und ein eigener Fanclub: Einen Verein wie Austria Puch findet man in der untersten steirischen Spielklasse kein zweites
WeiterlesenDer Pilates-Hype auf Social Media ist nun auch in Graz angekommen. Das SWEET SPOT Reformer-Studio am Lendkai 25 ist nur eines der
WeiterlesenDas Dramatiker:innenfestival steht heuer ganz im Zeichen der Demokratie. Trotz außergewöhnlicher Umstände im heurigen Jahr versucht das Festival, Demokratie mithilfe verschiedener Beiträge
WeiterlesenSeit Monaten gibt es in Graz keine Skatehalle mehr. Für viele Grazer Skater:innen ist das ein herber Verlust. Doch anstatt den Kopf
WeiterlesenMarie Pribyl spielte als zweite Österreicherin in einem Herren-Team Football – und das in der zweithöchsten Liga. Heute trainiert sie die Kampfmannschaft
WeiterlesenSechs Schmuckkünstlerinnen, eine Vision und ein Raum voller Möglichkeiten: Das noi Kollektiv hat sich in der Mariahilferstraße niedergelassen. Wo früher Nähmaschinen ratterten,
Weiterlesen