• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

  • Die

    Podcast als Sprachrohr für Zeitzeug:innen

    11. Oktober 2025

    Im Projekt „VergissMeinNicht“ trifft Geschichte auf Gegenwart. Drei Schülerinnen der HLW Schrödinger haben sich das Ziel gesetzt, historische Ereignisse aus der NS-Zeit

    Weiterlesen
  • Elias Holzknecht steht in seiner Ausstellung vor einem Tisch mit Bildern. An der Wand hängt ein Porträt.

    “Bezirk 5”: Nahaufnahmen im Steirischen Herbst

    10. Oktober 2025

    Mit der Arbeit “Bezirk 5” gelingt es dem österreichischen Fotografen Elias Holzknecht, die Diversität des Bezirks Gries fotografisch einzufangen. Im Rahmen des

    Weiterlesen
  • Gruppenfoto bei Premiere

    „Alles sus“: Wenn Maschinen suspekt werden

    7. Oktober 2025

    Im Rahmen des Steirischen Herbst feierte „The Great Resignation“ von Franz von Strolchen am 1. Oktober Premiere. Im Interview erklärt Christian Winkler

    Weiterlesen
  • Rotes Sofa steht vor gelber Wand. Darüber hängt ein buntes Bild.

    „Die größte Herausforderung ist, nicht helfen zu können“

    7. Oktober 2025

    Am 10. Oktober 2025 findet im Orpheum die Benefizveranstaltung VinziNacht statt – heuer ganz im Zeichen von Frauen in Not. Anlass für

    Weiterlesen

Was gibt es neues?

Drei Mitgliederinnen von Raum 117 am Gelände der Rösselmühle

Rösselmühle: Pioniere laden zum Bazar

3. Oktober 2025
KULTUR/SOZIALES

Seit 2023 beleben Pioniernutzer wie Raum 117 oder Aporon21 das Areal der ehemaligen Rösselmühle. Diesen Samstag beleben sie den Ort erneut mit

Weiterlesen
Zu sehen ist eine lachende Frau mit einem Jungen in einem Garten hinter einem Verkaufsstand.

Viele Hinterhöfe – ein Flohmarkt

3. Oktober 2025
KULTUR

Zusammenhalt und Nachhaltigkeit werden dieses Wochenende wieder groß geschrieben. Der Hinterhof- und Gartenflohmarkt geht in Graz in die zehnte Runde. Wie immer

Weiterlesen
Die neue Skaterhalle. Ein mit Graffiti besprühtes Hindernis steht im Vordergrund. Im Hintergrund ist klein noch eine Person von hinten zu sehen.

Von Skatern für Skater: Wie sich die Community eine neue Halle zulegt

3. Oktober 2025
SPORT

Nach der Schließung der Funhall Ende letzten Jahres gibt es für die Grazer Skate-Community wieder Grund zur Freude: In der Waagner-Biro-Straße entsteht

Weiterlesen
Claudio Niggenkemper auf besprühter Megaphon Bank vor dem Marianum der Caritas in der Mariengasse.

30 Jahre Megaphon: Fest oder Protest?

3. Oktober 2025
KULTUR

Runde Feier, dunkle Wolken: Die Streichung der Förderung durch die FPÖ-ÖVP-Landesregierung wiegt schwer, trotzdem lässt sich das Megaphon-Team das Feiern nicht nehmen.

Weiterlesen

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Allgemein/SOZIALES

Von Mai bis Oktober wird aus der Prankergasse ein bunter Erlebnisraum: Einmal im Monat erobern Kinder die Straße zurück – mit Spielsachen,

Weiterlesen
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025
VIERTEL(ER)LEBEN

Wer an der Griesgasse 25 vorbeikommt, muss genau hinsehen, um es nicht zu übersehen: das Café „Amahoro“. Von außen unscheinbar, innen ein

Weiterlesen

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
SPORT

Pole Dance ist eine vielseitige Bewegungskunst, die sich zwischen Tanz, Akrobatik und Sport bewegt. Besonders im Bereich Pole-Fitness – einer sportlich orientierten

Weiterlesen
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025
Allgemein/SPORT

Der Grazer Versehrtensportclub gründet die zweite Blindenfußballmannschaft Österreichs – und setzt damit ein starkes Zeichen für Inklusion und Sportgeist. Was als Workshop

Weiterlesen

Immer noch gut:

  • Blick entlang der Annenstraße

    Graz ist heiß

    17. Juli 2025

    Extreme Hitze, Tropennächte und Unwetter nehmen zu – die Folgen des Klimawandels sind auch in Graz spürbar. Doch wie begegnet die Stadt

    Weiterlesen
  • Mehrere Menschen tanzend im Volksgarten

    Tanz als Teilhabe? Die Obsession Sisters im Volksgarten

    17. Juli 2025

    Das Tanzkollektiv will mit seinem Projekt über den Sommer im Volksgarten Bewegung in die Debatte um Sichtbarkeit, Inklusion und Feminismus bringen.

    Weiterlesen
  • Kunstwerk: Wem gehört die Stadt? zeigt eine Collage des grazer Hauplpatzes von Künstler: Anton Tkachenko

    Der Ort, den ich meinen nenne

    16. Juli 2025

    Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, im kulturellen Austausch mit Celje, der viertgrößten Stadt Sloweniens. Unterschiedliche Perspektiven auf den Komplex „Stadt” sind diesen

    Weiterlesen

Sicher durch das Grazer Nachtleben

15. Juli 2025
Allgemein/SOZIALES

Clubs, Partys und Veranstaltungen sind für viele Menschen kein sicherer Ort: Insbesondere Frauen, People of Color, queere Menschen oder Menschen mit Behinderungen

Weiterlesen
Drei junge Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich vor einem dunkelblauen Schild mit dem Logo der FH JOANNEUM. Der Mann links trägt ein lila T-Shirt, der mittlere ein helles Hemd mit Blättermuster, der rechte ein helles Polohemd. Im Hintergrund ist ein Türschild mit der Raumnummer ‚EA11.222‘ zu sehen.

Vom Bruch zur Einigung – ÖH-Vertreter sind eben ,,keine Berufspolitiker:innen”

14. Juli 2025
POLITIK & WIRTSCHAFT

Mit Jonathan Neuhold an der Spitze steht die ÖH-Koalition an der FH Joanneum fest. Ein geplanter Zusammenschluss von GRAS, JUNOS und VUS

Weiterlesen
So grün kann wohnen sein

„So grün kann Wohnen sein“

13. Juli 2025
Allgemein/POLITIK & WIRTSCHAFT

Von Cheyenne Schröfl Ein grünes Wohnparadies in Graz. So bewirbt die Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen (GWS) ihr neuestes Projekt:

Weiterlesen
Michael Bauer an der Theke der Tribeka Filiale am Grieskai.

Wie nachhaltiger Konsum im Annenviertel unter Druck gerät

13. Juli 2025
Allgemein/POLITIK & WIRTSCHAFT

Nachhaltiger Konsum ist im Annenviertel schon lange mehr als ein Trend. Doch steigende Lebenshaltungskosten und politische Unsicherheit verändern das Konsumverhalten vieler Menschen.

Weiterlesen
Gisela Kurath sitzt an ihrem Schreibtisch mit einem Bücherregal im Hintergrund.

Kurath: „Auch ein Kontaktabbruch ist Kommunikation”

12. Juli 2025
SOZIALES

Kontaktabbrüche innerhalb der Familie sind keine Seltenheit und dennoch wird kaum offen darüber gesprochen. Die „Das Haus von morgen“-Gründerin Gisela Kurath über

Weiterlesen
Gruppenfoto vom Schnuppertraining

Para-Badminton hält Einzug in Eggenberg

10. Juli 2025
SPORT

Der BC Smash Graz möchte ab Herbst sein Para-Badminton-Angebot ausbauen. Zum Kennenlernen der Sportart und zum Abbauen von Unsicherheiten veranstaltete der Verein

Weiterlesen
Ein E-Gitarrist eröffnet den Gottesdienst der Life Church

Freikirchen im Aufwind: Kurzer Hype oder langfristige Alternative?

9. Juli 2025
SOZIALES

Großkirchen in Österreich kämpfen mit einem immer größer werdenden Mitgliederschwund. Gemeinschaften von Freikirchen hingegen wachsen kontinuierlich. Bei jungen Menschen scheint diese Art,

Weiterlesen

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE