Im Rahmen des Steirischen Herbst feierte „The Great Resignation“ von Franz von Strolchen am 1. Oktober Premiere. Im Interview erklärt Christian Winkler
WeiterlesenNach der Schließung der Funhall Ende letzten Jahres gibt es für die Grazer Skate-Community wieder Grund zur Freude: In der Waagner-Biro-Straße entsteht
WeiterlesenRunde Feier, dunkle Wolken: Die Streichung der Förderung durch die FPÖ-ÖVP-Landesregierung wiegt schwer, trotzdem lässt sich das Megaphon-Team das Feiern nicht nehmen.
WeiterlesenVon Mai bis Oktober wird aus der Prankergasse ein bunter Erlebnisraum: Einmal im Monat erobern Kinder die Straße zurück – mit Spielsachen,
WeiterlesenWer an der Griesgasse 25 vorbeikommt, muss genau hinsehen, um es nicht zu übersehen: das Café „Amahoro“. Von außen unscheinbar, innen ein
WeiterlesenPole Dance ist eine vielseitige Bewegungskunst, die sich zwischen Tanz, Akrobatik und Sport bewegt. Besonders im Bereich Pole-Fitness – einer sportlich orientierten
WeiterlesenDer Grazer Versehrtensportclub gründet die zweite Blindenfußballmannschaft Österreichs – und setzt damit ein starkes Zeichen für Inklusion und Sportgeist. Was als Workshop
WeiterlesenExtreme Hitze, Tropennächte und Unwetter nehmen zu – die Folgen des Klimawandels sind auch in Graz spürbar. Doch wie begegnet die Stadt
WeiterlesenDas Tanzkollektiv will mit seinem Projekt über den Sommer im Volksgarten Bewegung in die Debatte um Sichtbarkeit, Inklusion und Feminismus bringen.
WeiterlesenVon Cheyenne Schröfl Ein grünes Wohnparadies in Graz. So bewirbt die Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen (GWS) ihr neuestes Projekt:
WeiterlesenNachhaltiger Konsum ist im Annenviertel schon lange mehr als ein Trend. Doch steigende Lebenshaltungskosten und politische Unsicherheit verändern das Konsumverhalten vieler Menschen.
WeiterlesenKontaktabbrüche innerhalb der Familie sind keine Seltenheit und dennoch wird kaum offen darüber gesprochen. Die „Das Haus von morgen“-Gründerin Gisela Kurath über
WeiterlesenDer BC Smash Graz möchte ab Herbst sein Para-Badminton-Angebot ausbauen. Zum Kennenlernen der Sportart und zum Abbauen von Unsicherheiten veranstaltete der Verein
WeiterlesenGroßkirchen in Österreich kämpfen mit einem immer größer werdenden Mitgliederschwund. Gemeinschaften von Freikirchen hingegen wachsen kontinuierlich. Bei jungen Menschen scheint diese Art,
WeiterlesenZwischen Vintage-Mode, handgemachter Kunst und dem Duft von Lemongrass entsteht in der Rösselmühlgasse 22 ein besonderer Ort: Das Bohemian Soul Beehive, ein
WeiterlesenSportlich ambitioniert, sozial engagiert und im Denken unkonventionell: Der Verein Panthera Graz ist mehr als ein klassischer Futsalverein. Seit seiner Gründung 2019
Weiterlesen