von Johanna Seebacher und Anja Palme Ein Nachbericht des Stadtteilfestivals in Graz, das vom 01. bis 04. Mai die Straßen des Lendviertels
Weiterlesenvon Johanna Seebacher und Anja Palme Der Fröbelpark – für viele nur ein Park am Rande des Bezirkes Lend, für andere eine
WeiterlesenEin Shop, der Seinesgleichen sucht: Der BETTER RUN Scope Store in Graz ist auf Sprühdosen, Marker und urbane Kunst spezialisiert und gilt
WeiterlesenDie Neugestaltung des Griesplatzes steht nach 35 Jahren an. 16 Millionen Euro will die Grazer Stadtregierung in eine Verbesserung der Lebensqualität sowie
WeiterlesenSeit eineinhalb Jahren gibt es in Graz eine besondere Kinderkrippe: MIKADO. Hier soll Inklusion an erster Stelle stehen. Wie gut funktioniert das
WeiterlesenIm Grazer Stadtteil Eggenberg entsteht ein neuer Gemeinschaftsgarten. Das Projekt soll nicht nur frisches Gemüse liefern, sondern vor allem Menschen miteinander verbinden.
WeiterlesenLustig, gemeinschaftlich, anspruchsvoll – so beschreibt Joe Niedermayer, Chorsänger und Leiter der RosaLila PantherInnen, den Regenbogenchor, der am 11. April im Theater
Weiterlesen„Angenehm für das Auge, weich für die Füße“ ist Simona Obholzers aktuelle Ausstellung. Mit ihren Werken lädt die Künstlerin im „Space03“ des
WeiterlesenIrmi und Reinfrid Horn führen mit ihrem „kunstGarten” seit mehr als zwei Jahrzehnten einen lebendigen Ort der Kunst und Gartenkultur in der
WeiterlesenEin Kinoerlebnis der besonderen Art bietet seit Jahren der Street Cinema Walk bei der Diagonale. Dieses Jahr spielte das Wetter jedoch nicht
WeiterlesenGlitzer, schimmernde Outfits und Gäste, die zu jedem Song mitsingen – die Taylor-Swift-Themenparty „ParTay“ soll das Grazer PPC am 15. März wieder
Weiterlesen1026 Nächtigungen zählte die Winternotschlafstelle St. Lukas der Caritas im Jänner, dem kältesten Monat des Jahres. Im Vergleich zu den Vorjahren ist
WeiterlesenAm 1. März verwandelt das Zentralgartenbüro Graz den Lendhafen am Mariahilferplatz in eine Drehscheibe für Saatgut, Wissen und Nachhaltigkeit.
WeiterlesenVon einer lebendigen Flaniermeile zur Straße der Leerstände – so sehen viele die Entwicklung der Annenstraße in Graz. Aber was wünschen sich
WeiterlesenHeiße Mahlzeiten und eine warme Stube – das bietet das Marienstüberl seit bald 30 Jahren in 8020. Leiter Adam Lamprecht und ehrenamtliche
WeiterlesenDie Clubbetreiber:innen im Uni-Viertel klagen, dass die Partys jetzt in den Wohnzimmern stattfinden und reagieren mit verkürzten Öffnungszeiten. Wie geht´s den Clubs
Weiterlesen