Radio Helsinki wird 30, doch gestrichene Förderungen lassen das freie Medium in eine finanziell unsichere Zukunft blicken. Als ältestes freies Radio Österreichs
WeiterlesenFritz Jergitsch, Gründer und Chefredakteur von „Die Tagespresse”, Österreichs erfolgreichstem Satire-Medium, gewährt am 26. November im Orpheum einen Blick hinter die Kulissen
WeiterlesenAm Samstag, dem 15. November, lud die Grazer KPÖ im Gasthaus Fasching zum Preisschnapsen. Schon zum zweiten Mal fand dieses Turnier statt.
WeiterlesenAnfang November eröffnete der „Umschlag-Platz für Gutes“ in der Kirche St. Andrä. Im Annenviertel entsteht so eine neue Anlaufstelle der Solidarität und
WeiterlesenMit dem Buch “Annenstraße 1938 – Raub und Vertreibung” wird jüdische Stadtgeschichte auf neue Weise sichtbar. Bei einem Spaziergang erzählt Co-Autor Heimo
WeiterlesenVor der zweiten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen geben sich Vertreter:innen der Arbeitnehmer:innen im Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereich kämpferisch: Bleiben Verbesserungen bei Lohn und
WeiterlesenSeit 2023 haben es sich fünf ukrainische Trainer zur Aufgabe gemacht, Kindern mit Migrationshintergrund den Einstieg in die österreichische Gesellschaft zu erleichtern.
WeiterlesenZwischen tanzenden Fans und lauter Musik steht bei der One-Direction-Party besonders ein Gefühl im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. Wie es dem Event gelingt,
WeiterlesenMit der Arbeit “Bezirk 5” gelingt es dem österreichischen Fotografen Elias Holzknecht, die Diversität des Bezirks Gries fotografisch einzufangen. Im Rahmen des
WeiterlesenIm Rahmen des Steirischen Herbst feierte „The Great Resignation“ von Franz von Strolchen am 1. Oktober Premiere. Im Interview erklärt Christian Winkler
WeiterlesenAm 10. Oktober 2025 findet im Orpheum die Benefizveranstaltung VinziNacht statt – heuer ganz im Zeichen von Frauen in Not. Anlass für
WeiterlesenSeit 2023 beleben Pioniernutzer wie Raum 117 oder Aporon21 das Areal der ehemaligen Rösselmühle. Diesen Samstag beleben sie den Ort erneut mit
WeiterlesenZusammenhalt und Nachhaltigkeit werden dieses Wochenende wieder groß geschrieben. Der Hinterhof- und Gartenflohmarkt geht in Graz in die zehnte Runde. Wie immer
WeiterlesenNach der Schließung der Funhall Ende letzten Jahres gibt es für die Grazer Skate-Community wieder Grund zur Freude: In der Waagner-Biro-Straße entsteht
WeiterlesenRunde Feier, dunkle Wolken: Die Streichung der Förderung durch die FPÖ-ÖVP-Landesregierung wiegt schwer, trotzdem lässt sich das Megaphon-Team das Feiern nicht nehmen.
Weiterlesen