Der Luftschutzstollen unter dem Kalvarienberg rettete im Zweiten Weltkrieg tausenden Menschen das Leben. Über die Geschichte dieser Anlage und welche Zukunft sie
WeiterlesenDienstagabend fand das zweite Sprachcafé im Annenviertler Büro zur Rettung der Welt statt. Unterschiedlichste Kulturen treffen dort zusammen und lernen verschiedene Sprachen
WeiterlesenAm 19. März 2019 feierte die 22. Diagonale in der Grazer Helmut List Halle ihre Eröffnung. Österreichs Schauspiel- und Politikgrößen waren anwesend
WeiterlesenMitte Februar gingen auch in Graz junge Menschen auf die Straße, um für eine lebenswerte Zukunft und gegen den Klimawandel zu demonstrieren.
WeiterlesenHundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei der Kurzbahn-WM
WeiterlesenMit ihrem österreichweit einzigartigen Institut in Eggenberg hilft Elisabeth Pless Menschen, die durch Epilepsie mit Problemen im Berufsleben konfrontiert sind.
WeiterlesenGlitzer, Stöckelschuhe, Perücken – und die Frage nach dem Spannungsfeld zwischen Drag Queens, der Rolle der Frau und Feminismus. Am 24.11. ging
WeiterlesenDer Eggenberger Langschläfer-Flohmarkt verbindet Kinderzimmer mit Omas Wohnung und Kuriositätenkabinett. Fünf Verkäufer erzählen von ihren Schätzen.
WeiterlesenDas Annenviertel weist eine extrem hohe Dichte an Kebaplokalen auf. Der Wettbewerb ist hart, die Preisunterschiede sind extrem. Ein Rundgang gewährt Einblick
WeiterlesenIn Graz leben (Stand Februar 2018) 2439 Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft. 1214 davon leben in den Bezirken Lend und Gries. Sie stellen
Weiterlesen