Das Offline Retail in der Mariahilferstraße gibt suchtkranken Menschen einen Job und damit auch wieder eine Perspektive in ihrem Leben. Die Werkstätten in der Schönaugasse
WeiterlesenDas betagte Geschwisterpaar Lerch hätte diesen Montag aus ihrer Wohnung am Entenplatz delogiert werden sollen – in der es schon seit seiner
WeiterlesenNoch heuer soll die „Tschick“ zum Kaffee gänzlich aus österreichischen Lokalen verbannt sein. Laut Umfragen befürworten 63 Prozent der ÖsterreicherInnen ein Rauchverbot.
WeiterlesenKaum hat man einen Fuß über die Türschwelle gesetzt, fühlt man sich wie in ein anderes Zeitalter versetzt. Neben der Eingangstür ein
WeiterlesenDer Kiosk am Volksgarten hat den Wandel des Parks vom Familienpark zum „Drogenbrennpunkt“ miterlebt – als verdeckte Ermittlungszentrale der Polizei, Vierteltreffpunkt aber
Weiterlesen„Beim Essen kommen die Leute zusammen“, meint die Historikerin Margit Franz. Das gilt auch für das Projekt „Flucht sichtbar machen“ von KiG
WeiterlesenNach einem Jahr voller bunter Projekte und Partys öffnet Gernot Saiko dieses Wochenende ein letztes Mal seine Luise im Kunsthaus. Die Luise
WeiterlesenDer Verein „Sicher leben in Graz“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Stadt Graz wieder sicherer und wohnlicher zu gestalten. Und
WeiterlesenIn der Idlhofgasse im Bezirk Gries toben sich Künstler im Verein „Roter Keil“ kreativ aus. Der Rote Keil will nicht jedem gefallen,
Weiterlesen"Einsatz für Cobra 11" im Annenviertel: Ein mutmaßlicher Trafikräuber und etliche Polizeistreifen sorgten mit einer wilden Verfolgungsjagd bis in die Straßenbahnunterführung am
Weiterlesen