Seit 2023 haben es sich fünf ukrainische Trainer zur Aufgabe gemacht, Kindern mit Migrationshintergrund den Einstieg in die österreichische Gesellschaft zu erleichtern.
WeiterlesenNach der Schließung der Funhall Ende letzten Jahres gibt es für die Grazer Skate-Community wieder Grund zur Freude: In der Waagner-Biro-Straße entsteht
WeiterlesenPole Dance ist eine vielseitige Bewegungskunst, die sich zwischen Tanz, Akrobatik und Sport bewegt. Besonders im Bereich Pole-Fitness – einer sportlich orientierten
WeiterlesenDer Grazer Versehrtensportclub gründet die zweite Blindenfußballmannschaft Österreichs – und setzt damit ein starkes Zeichen für Inklusion und Sportgeist. Was als Workshop
WeiterlesenDer BC Smash Graz möchte ab Herbst sein Para-Badminton-Angebot ausbauen. Zum Kennenlernen der Sportart und zum Abbauen von Unsicherheiten veranstaltete der Verein
WeiterlesenSportlich ambitioniert, sozial engagiert und im Denken unkonventionell: Der Verein Panthera Graz ist mehr als ein klassischer Futsalverein. Seit seiner Gründung 2019
WeiterlesenAcht Nationalitäten, 113 Tore und ein eigener Fanclub: Einen Verein wie Austria Puch findet man in der untersten steirischen Spielklasse kein zweites
WeiterlesenDer Pilates-Hype auf Social Media ist nun auch in Graz angekommen. Das SWEET SPOT Reformer-Studio am Lendkai 25 ist nur eines der
WeiterlesenMarie Pribyl spielte als zweite Österreicherin in einem Herren-Team Football – und das in der zweithöchsten Liga. Heute trainiert sie die Kampfmannschaft
WeiterlesenNach einer enttäuschenden Saison am Eis befindet sich der ATSE Graz mitten in der Skaterhockey-Saison. Spielertrainer Rupert Strohmeier spricht mit der Annenpost
Weiterlesen