Fliegen und Globalisierung – passt das zusammen? Ja, meinen die Künstlerin Karmen Frankl und Pfarrer Hermann Glettler, der die Arbeiten der Künstlerin
WeiterlesenSingend Kroatisch lernen – eine besonders gesellige Form des Spracherwerbs bieten Wolfram Märzendorfer und Marija Vukadin im Harmonikazentrum in der Griesgasse an.
WeiterlesenSeit 20. September gastiert der steirische herbst im Ex-Zollamt. Und erobert damit Raum in Graz zurück, der sonst ein wenig im Abseits
WeiterlesenDer gesamte Griesplatz ist voll gestellt mit Kebap-Ständen. Der ganze Griesplatz? Nein! Ein von einem unbeugsamen Künstler und Koch errichtetes vegetarisches Restaurant wird
WeiterlesenAndräplatz, gestern kurz vor 18 Uhr: Ein älterer Mann hockt neben der Säule eines Heiligen, drei Buben spielen Fußball, und im Hintergrund sitzen mehrere
WeiterlesenDie Kunst im öffentlichen Raum ist im Annenviertel kaum zu übersehen. Neben sprechenden Skulpturen in der Annenstraße und Migrantengeschichten an Häuserwänden nutzt
WeiterlesenLicht an, Musik an, Griller an – am Wochenende feierte das Theater im Bahnhof die Eröffnung der neuen Saison. Der gemütliche Grillabend
WeiterlesenFür die freie Kulturszene im Annenviertel ist es in den letzten Monaten enger geworden. Seit dem Abschiedsfest des Niesenbergers vor einem Monat
WeiterlesenLinks und rechts des Gartentors ranken Kletterrosen in die Höhe. Sie treffen sich in der Mitte und bilden eine Art Torbogen. Davor
WeiterlesenAm leerstehenden Spiegelgeschäft Lachmair gehen viele Leute vorbei, ohne es eines Blickes zu würdigen. Genau das macht es zum geeigneten Ort für
Weiterlesen