Seit 2005 setzt sich das Arbeitsprojekt Heidenspass dafür ein, dass Jugendliche, die durch Migrationshintergründe, Drogen-, und/oder Geldprobleme, mangelnde Ausbildung und wenig Erfahrung
WeiterlesenGavrilo Princip, der Mörder – so kennen wir ihn. Doch die Schaubühne Graz zeigt ab 9. April mit dem Stück „Princip –
WeiterlesenAcht Bands standen beim Semifinale des Local Heroes Bandwettbewerbs am Sonntag im PPC auf der Bühne. Für die einen erste Gehversuche, für
WeiterlesenSeit 18. März ist Graz wieder Zentrum des österreichischen Films. Im Fokus der „Diagonale 2014“ stehen erneut zahlreiche regionale Produktionen, unter anderem
WeiterlesenDie Stadt ist zum primären Wohnraum der Weltbevölkerung geworden. Auch in Österreich leben mehr als 50 Prozent aller Menschen in Städten –
WeiterlesenAuf dem Grund der jetzigen Postgarage im Bezirk Gries könnte in naher Zukunft eine Wohnbauanlage entstehen – zumindest, wenn der Architekt Helmut
WeiterlesenDie Ausstellung „Himmel über Sarajevo“ soll zum hundertsten Jahrestag an das Attentat von 1914 erinnern. Die junge Künstlerin Slađana Matić Trstenjak arbeitete
WeiterlesenBeim spleen-Festival geht es nicht nur um bunte Veranstaltungen, junges Theater und neue Ideen, sondern auch um Vernetzung und Zusammengehörigkeit. „Bekenne Farbe“
WeiterlesenIn der Nachrichtensendung „VON UNTEN“ auf Radio Helsinki versuchen die Sendungsmacher Journalismus mit Aktivismus zu verbinden. Ein Besuch im einzigen freien Radio
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es zahlreiche Lebensmittelgeschäfte mit Spezialitäten aus aller Welt. Wer Lust auf russische, thailändische oder türkische Küche hat, kann sich
Weiterlesen