Nach einer letzten Party dieses Wochenende wird die Papierfabrik für Festln stillgelegt. Die Annenpost hat mit Veranstalter Ferdinand Oberbauer darüber gesprochen, weshalb die
WeiterlesenBrigitte aus Wetzelsdorf freut sich, hier zu sein, obwohl sie sich auch ein wenig nach ihrem Besitzer sehnt. Erst in ein paar
WeiterlesenHongkong, Australien, Bali, Südafrika und jetzt die Reichengasse im Gries. Die Micro Galleries laden bis 8. August lokale und internationale KünstlerInnen ein,
WeiterlesenJuli bedeutet Sommer, Ferien und vor allem Hitze. Für all diejenigen, die nicht nur im Schwimmbad liegen, hat auch der Juli einiges
WeiterlesenDie Annenstraße ist hauptsächlich bekannt für Cafés, Lebensmittelläden, Geschäfte aus aller Welt und Wettcafés. Vergnügen ist hier angesagt, kaum einer vermutet dort
WeiterlesenFür den Monat Juni verrät uns Regina Novak, selbstständige Kulturmanagerin und -vermittlerin, ihre kulturellen Highlights. Sie arbeitet in der Managerie und organisiert verschiedene
WeiterlesenDas Projekt „West Balkan Calling“ ermöglicht KünstlerInnen aus Österreich und dem Südosten Europas (Balkan), im Rahmen eines GastkünstlerInnen-Austauschs einen Monat im jeweils
WeiterlesenDie Annenpost startet ein neues Format: Wir haben bei einem Experten nachgefragt, was der Monat Mai kulturell zu bieten hat. Anton Lederer,
WeiterlesenVon 12.-16. April fand die zehnte Grazer Jazzwerkstatt statt. Die Annenpost war vor Ort und konnte etwas vom einzigartigen Feeling des Festivals mitbekommen.
WeiterlesenEin Abend mit der deutschen Band Frittenbude wird auch nach zehn Jahren nicht langweilig. Am 6.2. spielten sie im p.p.c., die Annenpost
Weiterlesen