Lustig, gemeinschaftlich, anspruchsvoll – so beschreibt Joe Niedermayer, Chorsänger und Leiter der RosaLila PantherInnen, den Regenbogenchor, der am 11. April im Theater
Weiterlesen„Angenehm für das Auge, weich für die Füße“ ist Simona Obholzers aktuelle Ausstellung. Mit ihren Werken lädt die Künstlerin im „Space03“ des
WeiterlesenIrmi und Reinfrid Horn führen mit ihrem „kunstGarten” seit mehr als zwei Jahrzehnten einen lebendigen Ort der Kunst und Gartenkultur in der
WeiterlesenDie Diagonale zeigte auch dieses Jahr 163 Filmproduktionen, davon 91 als Österreich- oder Weltpremiere. Doch wer besucht die Diagonale und wie wird
WeiterlesenAm Samstag feierte „Altweibersommer“ im Rahmen des Grazer Filmfestivals „Diagonale“ Weltpremiere. Das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die man auch über das Theater
WeiterlesenEin Kinoerlebnis der besonderen Art bietet seit Jahren der Street Cinema Walk bei der Diagonale. Dieses Jahr spielte das Wetter jedoch nicht
WeiterlesenAm 1. März verwandelt das Zentralgartenbüro Graz den Lendhafen am Mariahilferplatz in eine Drehscheibe für Saatgut, Wissen und Nachhaltigkeit.
WeiterlesenIn der Ausstellung „Sediment“ im <rotor> zeigt eine Gruppe internationaler Künstlerinnen, wie sich ihre kurdische, mazedonische und österreichische Heimat durch menschliche Eingriffe
WeiterlesenAnja M. Wohlfahrt, Co-Intendantin des Theater am Lend, greift in ihrer neuen Arbeit das Thema Schwangerschaftsabbruch auf. Wie sie sich in „Voll
WeiterlesenDas legislative Theaterprojekt – MEHR.WERT, beleuchtet die prekären Arbeits- und Lebensbedingungen von Kunst- und Kulturschaffenden. Theatermacher Michael Wrentschur erklärt, welche Auswirkungen der
Weiterlesen