Der Hauptbahnhof ist wieder einmal als „unsicher“ ins Gerede gekommen. Grazer Medien berichten über Gewalt, „die große Sorge macht“. Der Alltag dort
WeiterlesenDer Annenstraßenumbau – Start im Mai 2012, Fertigstellung im September 2013, Kosten 8,3 Millionen Euro. Welche Veränderungen hat der Umbau gebracht? Und
WeiterlesenDie Grazer Politik denkt laut über Überwachungskameras im Volksgarten nach. Lässt sich dadurch der Drogenhandel im Park wirklich eindämmen? Und zu welchem
WeiterlesenHeute eröffnet Martin Auer seine neue Filiale in der Mariahilferstraße 11, nahe des Kunsthauses. Das Besondere daran ist, dass die gesamten Einnahmen
WeiterlesenPünktlich zum Start des neuen Studienjahres übernimmt der neue Jahrgang JPR13 die Redaktion der „Annenpost“. Wir sind die Annenpost Redaktion: jung, dynamisch
WeiterlesenNiedrige Wahlbeteiligung und der Sieg der FPÖ in allen Bezirken des rechten Murufers bei der Nationalratswahl sorgen bei einigen ortsansässigen Migrantenvereinen für
WeiterlesenDie Ergebnisse der diesjährigen Nationalratswahl sind für viele Menschen im Annenviertel überraschend. In den Bezirken Lend und Gries, die gemeinsam das Annenviertel
WeiterlesenIn unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir Hintergründe zu Orten im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Dieses Mal haben wir unter anderem für
WeiterlesenNach intensiven Bau- und Umgestaltungsarbeiten zeigt sich die Annenstraße dieses Wochenende in neuem Kleid. Ein neues Verkehrskonzept, breitere Gehsteige, hellere Straßenbeleuchtung und
WeiterlesenAm Samstag fand im unteren Bereich des UCI Annenhofkinos ein Flipperturnier statt. Organisiert vom Verein Flippnic spielten über sechzig Teilnehmer um Pokale
Weiterlesen